Herunterladen Diese Seite drucken

FläktGroup HYCASSETTE-GEKO Betriebsanleitung Seite 100

Werbung

Wartung und Störungsbehebung
4-Wege
Abb. 8-4:
Sichtblende demontieren
100
7.
Bei Verschmutzung: Reinigen Sie das Filter unter fließendem lauwarmen Was-
ser (< 38 °C) von beiden Seiten, so dass alle Staubpartikel und Flusen entfernt
sind. Desinfizieren Sie das Filter auf beiden Seiten entsprechend den o.g. Hin-
weisen mit einem der empfohlenen Desinfektionsmittel.
8.
Lässt sich das Filter nicht mehr rückstandslos auswaschen, ersetzen Sie es bitte
durch ein Austauschfilter (Ersatzteil Nr. ZGCC111 (ZGCC151) (SWIRL), bzw.
Nr. ZGCS111 (ZGCS151) (4-Wege). Entsorgen Sie das alte Filter im Recycling-
müll.
9.
Prüfen Sie das Ansauggitter auf Verschmutzung.
10.
Bei Verschmutzung: Reinigen Sie das Ansauggitter mit einem Wischlappen
oder unter fließendem lauwarmen Wasser (< 38 °C). Desinfizieren Sie anschlie-
ßend das Ansauggitter entsprechend den o.g. Hinweisen.
11.
Sobald Filter und Ansauggitter trocken sind, bauen Sie das neue oder gereinigte
Filter wieder in das Ansauggitter ein.
12.
Nehmen Sie den Ventilator in Augenschein ohne die Wanne auszubauen,
sofern ihnen eine stichpunktartige Sichtprüfung genügt. Falls die Sichtprüfung
positiv verlaufen ist und Sie ohnehin nur den Filter tauschen wollten, lesen Sie
bitte bei Nr. 28 weiter.
13.
4-Wege: Entfernen Sie die Sichtblende, in dem Sie die 4 Schrauben mit einem
Kreuzschlitzschraubendreher lösen. Halten Sie die Blende mit einer
Hand fest während Sie die letzten 2 gegenüberliegenden Schrauben
lösen.
SWIRL: Entfernen Sie die Sichtblende des Gerätes, indem Sie die 5 Schrau-
ben mit einem Kreuzschlitzschraubendreher lösen. Halten Sie die
Blende mit einer Hand fest, während Sie die letzten drei Schrauben
lösen.
SWIRL
FläktGroup DC-2015-0159-DE 2024-06/R9 • Änderungen vorbehalten
HyCassette-Geko

Werbung

loading