Herunterladen Diese Seite drucken

FläktGroup HYCASSETTE-GEKO Betriebsanleitung Seite 103

Werbung

HyCassette-Geko
FläktGroup DC-2015-0159-DE 2024-06/R9 • Änderungen vorbehalten
29.
Bauen Sie die Kondensatwanne wieder in das Gehäuse ein. Ziehen Sie die vier
Schrauben dazu zunächst mit etwas Restspiel an.
Geräteschaden!
Ziehen Sie die Schrauben nur handfest an (max. Drehmoment
2,5 Nm)!
30.
Prüfen Sie durch Drehen des Ventilatorlaufrades, ob der Ventilator sich dreht,
ohne an der Einlaufdüse der Kondensatwanne zu schleifen. Verschieben Sie die
Wanne ggf. so, dass der Lüfter sich dreht, ohne zu schleifen. Ziehen Sie dann
die vier Schrauben handfest an. Prüfen Sie erneut, ob der Lüfter sich problemlos
dreht.
Geräteschaden!
Ziehen Sie die Schrauben nur handfest an (max. Drehmoment
2,5 Nm)!
31.
Bringen Sie die Blende wieder in die Montageposition.
SWIRL: Achten Sie darauf, dass die Fallstricke sich außerhalb des Gehäuses
in die Zwischendecke legen.
Achten Sie ferner darauf, dass das Kabel ebenfalls in den Zwischen-
deckenbereich geschoben wird.
32.
Ziehen Sie die Schrauben der Blende handfest an.
Geräteschaden!
Ziehen Sie die Schrauben nur handfest an (max. Drehmoment
2,5 Nm)!
33.
Montieren Sie das Ansauggitter mit der Filtereinheit.
34.
4-Wege: Fixieren Sie das Ansauggitter durch Schließen der Drehverschlüsse.
SWIRL: Ziehen Sie die Sicherheitsschraube handfest an.
35.
Schalten Sie die Stromversorgung des Gebläsekonvektors wieder an.
36.
Warten Sie, bis das Bediengerät inititalisiert wurde.
37.
Machen Sie einen kurzen Testlauf, indem Sie den Ventilator einschalten. Schal-
ten Sie ggf. in den Kühl- oder Heizbetrieb, indem Sie den HVAC-Modus auf
Automatik stellen und entsprechend einen sehr hohen oder niedrigen Sollwert
für die Raumtemperatur einstellen.
Wartung und Störungsbehebung
103

Werbung

loading