Herunterladen Diese Seite drucken

FläktGroup HYCASSETTE-GEKO Betriebsanleitung Seite 17

Werbung

HyCassette-Geko
2.2
Materialspezifikation
Geräteteil
Ansauggitter
Filter G1
Designblende
Adapter für Designblende
Hauptkondensatwanne
Ventilator mit Gehäuse
Wärmetauscher (optional inkl. Elek-
troheizung)
Grundgehäuse
Stahlblech-Elektroschaltkasten mit
Steuerelektronik
Seitliche Kondensatwanne
Aufhängelaschen
Kondensatpumpe
Elektroheizung
Tabelle 2-1: Materialspezifikation
2.3
Einsatzgrenzen
2.3.1 Umgebungsbedingungen
FläktGroup DC-2015-0159-DE 2024-06/R9 • Änderungen vorbehalten
Anschluss für Primärluft (Pos. 12)
An dieser Stelle kann das Grundgehäuse geöffnet werden, um mithilfe des Stutzens
für Primärluftanschluss (erforderliches Denco Happel Zubehör ZGC.0113) einen Stan-
dard Rechteckkanal anzuschließen.
Kondensatpumpe (Pos. 13)
Die Kondensatpumpe fördert das in der Hauptkondensatwanne anfallende Kondensat
in höher gelegene Sammel- und Abführeinrichtungen.
Material
Hartkunststoff
Synthetikgewebe/Edelstahl
Hartkunststoff
Expandiertes Polypropylen (EPP)
Hartkunststoff mit unterschäumter Dämmung aus expandiertem Polystyrol (EPS)
Verschiedene Materialien
Kupfer/Aluminium
Hartkunststoff/verzinktes Stahlblech
Verschiedene Materialien
Hartkunststoff
Verzinktes Stahlblech
Verschiedene Materialien
Edelstahlrohrheizkörper im Wärmetauscher eingebracht
Die Lufttemperatur im Ansaugbereich des HyCassette-Geko (mittig im Einlaufbereich
der Ansaugdüse) muss im Bereich zwischen +6° und 40° C (im Heizbetrieb max. 30°C)
liegen. Höhere oder tiefere Temperaturen sind nicht zulässig. Das Gerät darf nur im
Bereich einer relativen Luftfeuchtigkeit gemäß Abb. 2-2 betrieben werden.
Im Bereich der Grenzwerte sollte die Öffnung der Luftlenklamellen ca. 25 mm (nur 4-
Wege) betragen und nicht über einen längeren Zeitraum (> 3 Std.) betrieben werden,
da Temperatur oder Feuchteschwankungen zur Kondensatbildung am Gehäuse oder
den Lamellen führen können.
Anwenderhinweise!
Im Kühlbetrieb dürfen maximal 50% der Luftlenklamellen geschlossen werden.
Technische Beschreibung
17

Werbung

loading