Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fenecon Mini 3-3 Installationsanleitung Seite 7

Dezentrales stromspeichersystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mini 3-3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nummer
Artikel
1
CT Stromsensor
2
3-Phasen Sensor
3
PV-
Wechselrichter
4
Verteilerkasten
5
Verteilerkasten für
kleine/wichtige Verbraucher
(Notstrom)
6
Verbraucher
7
Kleine/wichtige Verbraucher
(Notstrom)
8
Router
 Die Leistungsbezüge der kleinen/wichtigen Verbraucher dürfen gesamt nicht über
2 kW betragen. Bei einer Überlast wird die Versorgung der Lasten durch eine
Schutzfunktion des Systems unterbrochen.
 Bei Netzausfall und zu niedrigem Ladezustand der Batterie ist eine Versorgung des
Notstroms nicht mehr gewährleistet.
Installationsanleitung_Mini 3-3
Seite 7
Achtung!
Anmerkung
Erfasst die generierte Stromstärke der PV-
Anlage
Der dreiphasige bidirektionale Sensor wird
verwendet, um die Leistungsflüsse des
Stromnetzes zu erfassen.
Umwandlung des Gleichstroms der PV in
Wechselstrom.
Anbindung des Mini 3-3 auf einer Phase an
Stromnetz, Wechselrichter und Lasten
Anbindung des Mini 3-3 an kleine/wichtige
Verbraucher (einphasig, Versorgung durch
Notstromfunktion ist gegeben, z.B. Telefon).
Verbraucher im Haushalt. Einphasig sowie
dreiphasige Verbraucher.
Einphasige Verbraucher im Haus. Bei Ausfall
des Stromnetzes versorgt der Mini 3-3 die
kleinen/wichtigen Verbraucher automatisch
durch die Notstromfunktion aus der Batterie.
Upload der Mini 3-3-Daten
©FENECON GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis