5.4.
EINPOLIGE AC SPANNNUGSERKENNUNG
• Die max. Eingangsspannung ist AC 690V. Versuchen Sie keine
Spannung zu messen, die höher ist. Es besteht die Gefahr eines
Stromschlages und der Spannungsprüfer könnte zerstört werden
• Die einpolige AC-Spannungserkennung (Phasenprüfung) ist nur als
schnelle Vorprüfung ohne genaues Messergebnis vorgesehen
• Die
schwacher oder fehlender Batterie
• Die einpolige Prüfung ist nicht geeignet, um Spannungsfreiheit
festzustellen. Zu diesem Zweck ist die zweipolige Spannungsprüfung
immer zwingend erforderlich
1. Überprüfen Sie vor jeder Messung die korrekte Funktionsweise der Displayanzeige
gemäß § 4.3
2. Verbinden Sie die Prüfspitze L2 mit dem zu messenden Objekt (siehe Abb.5)
und die Angabe „- - -„sind aktiv, sobald eine AC Spannung im Bereich von
3. Die
150V bis 690V 50/60Hz an der
Bargraph haben bei dieser Messung keine Bedeutung.
4. Das Messgerät schaltet sich automatisch aus, sobald die Prüfspitze vom Messobjekt
getrennt wird bzw. die angelegte Spannung kleiner als 150V AC ist.
5. Drücken Sie die
beleuchten, sofern die örtlichen Lichtverhältnisse es erfordern
Warnungs LED ist aktiv bei Spannungen über 110VAC auch bei
Abb. 5: Phasenprüfung einpolig
Prüfspitze L2 anliegt. Die Messwertanzeige und der
Taste, um die weiße LED zu aktivieren und die Messstelle zu
DE – 9
WARNUNG
HT7