Einstellungsseite, auf der Sie den Thermostat auf „Mit", „Ohne",
„Mit+Warmwasser"und „Mit+Warmwasser2" einstellen können.
Bei
den
Einstellungen
„Mit",
„Mit+Warmwasser2" arbeitet das Gerät entsprechend der vom
Thermostat eingestellten Betriebsart; bei der Einstellung „Ohne" ist
die Funktion deaktiviert.
HINWEIS
Wenn „WW-Speicher" auf „Ohne" eingestellt ist,
sind die Modi +ACS' „Mit+Warmwasser" und
„Mit+Warmwasser2" nicht verfügbar;
Sollten die Funktionen "Fehlerbehebung" oder
die "Notbetrieb" aktiv sein, kann das externe
Thermostat nicht verwendet werden;
Wenn die Funktion „Thermostat" aktiv ist, wird
die Funktion „Temperatur Timer" automatisch
deaktiviert und das Gerät arbeitet nach dem
vom Thermostat eingestellten Modus. In der
Zwischenzeit sind die Moduseinstellung und der
On/Off-Betrieb über die Bedientafel unwirksam;
Wenn die Funktion „Thermostat" auf „Mit"
eingestellt ist, arbeitet das Gerät entsprechend der
Thermostateinstellung;
Falls das externe Thermostat auf "Kühlen +
WW" eingestellt wurde und das Gerät über das
Thermostat auf "AUS" gestellt wurde, werden
eventuelle Anforderungen von der BWW-Seite
automatisch vom Gerät befriedigt, ohne dass
jedoch am Display der Status "EIN" angezeigt
wird (Es können trotzdem die im Menü Parameter
enthaltenen Werte während des Betriebs des Geräts
angezeigt werden);
Wenn
die
Funktion
„Mit+Warmwasser" eingestellt ist, kann die
Betriebspriorität über die Bedientafel eingestellt
werden (siehe Abschnitt "5.3 Kühlen + WW
Seite 15" e "5.4 Heizen +
Thermostateinstellung
Ohne
Off
Heizen
Klimatisierung
Kühlung
Off
„Mit+Warmwasser"
und
„Thermostat"
auf
auf
WW auf
Seite 15");
Thermostat
Thermostat-Status
Priorität
/
/
/
/
Wenn die Funktion „Thermostat" auf „Klimatisiert+ACS2" eingestellt
ist, gibt es zwei mögliche Bedingungen:
1. Bei geschlossenem CN26 (potentialfreier Kontakt, 0 VAC)
funktioniert das Gerät im Modus „Brauchwarmwasser" oder
„Klimatisierung/Heizen", je nach Anforderung der Anlage.
Wenn diese abgedeckt ist, funktioniert das Gerät daher je nach
Anforderung des Thermostats.
A
B
2. Bei offenem CN26 funktioniert das Gerät im Modus
„Klimatisierung/Heizen", je nach Anforderung der Anlage. Die
Brauchwarmwasserbereitung ist nicht möglich.
A
B
Der Status des Thermostats kann nur bei ausgeschaltetem Gerät
geändert werden:
— Um die Einstellungen für das Thermostat zu ändern, muss das
Gerät abgeschaltet sein;
— Wenn die Funktion „Thermostat" aktiv ist, können die Funktionen
„Estrich Ausheizen", „Entlüftung" und „Notbetrieb" nicht aktiviert
werden;
— Wenn die entsprechende Funktion aktiviert wird (Absatz
"9.1 Aktivierung oder Deaktivierung des Speichers (Speich.
EIN AUS)
auf Seite
50"), wird der Wert dieser Parameters im
Speicher abgelegt und nach einem eventuellen Spannungsausfall
automatisch wieder eingestellt.
HINWEIS
Wenn das Hauptgerät durch einen Thermostat
gesteuert wird, variiert die an der Bedientafel
eingestellte Betriebsart mit dem Thermostat, d. h.
dem tatsächlichen Betriebszustand des Hauptgeräts,
wie in der nachstehenden Tabelle dargestellt. Nach
der Deaktivierung des Thermostats starten Sie das
Hauptgerät neu, nachdem Sie überprüft haben,
ob die an der Bedientafel eingestellte Betriebsart
erwartet wird oder nicht.
Bedienelement
/
/
Heizen
Eingeschaltet für die Heizung
Kühlen
Eingeschaltet für Kühlung
Modus letzte Aktion Off
HMI
24/12 6228143_03
CN 26
CN 26
Hauptgerät
31