Seite 1
Bedienungsanleitung 2020-02-20 08:52 0.0°C 0.0°C 25°C KABELGEBUNDENE BEDIENEINHEIT 2 4 / 1 2 – 6 2 2 8 1 4 3 _ 0 3 Ü b e r s e t z u n g a u s d e m i t a l i e n i s c h e n O r i g i n a l t e x t w w w .
Seite 3
Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen für Ihr Kaufinteresse an einem Aermec Produkt. Dieses ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrungen und spezieller Planungsstudien und wurde mit Werkstoffen höchster Güte und unter Einsatz der modernsten Technologien hergestellt. Das Handbuch, das Sie gerade lesen, hat den Zweck Ihnen das Produkt vorzustellen und Sie bei der Auswahl des Geräts zu unterstützen, das den Bedürfnissen Ihrer...
Seite 4
Gemäß Gesetzesdekret 116/2020 sind die Verpackungen der Maschine mit einer Kennzeichnung versehen. Bei nicht gekennzeichneten Verpackungsteilen ist die Zusammensetzung wie folgt: Expandiertes Polystyrol - PS 6 Alle Spezifikationen können ohne Vorankündigung geändert werden. Obwohl jegliche Anstrengung unternommen wurde, um Genauigkeit zu gewährleisten, übernimmt Aermec keinerlei Haftung für eventuelle Fehler oder Auslassungen.
Seite 5
24/12 6228143_03 INHALTSVERZEICHNIS Begriffe der Warnungen und Gefahren ................................. 7 Hinweise Für Den Benutzer ....................................7 Benutzerschnittstelle ......................................... 9 Hauptseite (Home) ........................................ 9 Menü-Seite ..........................................10 Hintergrundbeleuchtung ....................................11 Basisfunktionen ...........................................12 Ein- oder Ausschalten des Geräts (On/Off) ..............................12 Auswahl eines Menüs ......................................12 Menü...
Seite 6
24/12 6228143_03 7.16 Einstellen der seriellen Geräteadresse (Adresse) ............................38 7.17 Rückgewinnung Kühlmittel ....................................38 7.18 Einstellen der Regellogik des Zusatzwiderstands HBI_WT (Tank - Heizung) ..................38 7.19 Türschutz Speich........................................39 7.20 Drei-Wege-Ventil 1 ......................................39 7.21 Warmwasser-Regelbetrieb ....................................40 7.22 Funktion SG (Smart Grid) ....................................41 7.23 Modus Steuerung Kühlung ....................................41 7.24...
Seite 7
24/12 6228143_03 BEGRIFFE DER WARNUNGEN UND GEFAHREN Bevor mit der Auswertung oder Bedienung des Geräts begonnen wird, ist dieses Handbuch mit allen Hinweisen sorgfältig zu lesen, die durch die folgenden Symbole hervorgehoben werden, um Fehlfunktionen oder Sach- und Personenschäden zu vermeiden: WARNUNG Weist auf eine gefährliche Situation hin, die, wenn sie nicht vermieden wird, zum Tod oder zu schweren Verletzungen...
Seite 8
24/12 6228143_03 HINWEIS Lesen Sie die Anleitung aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät installieren und verwenden.
Seite 9
24/12 6228143_03 BENUTZERSCHNITTSTELLE Diese Unterputz-Bedientafel nutzt den Touchscreen für die Bedieneingabe. Der gültige Berührungsbereich wird durch das schwarze Rechteck angezeigt, wenn sich das Anzeigefeld ausschaltet. Die Bedientafel verfügt über einen hochsensiblen Touchscreen, so dass es auf versehentliche Klicks durch Fremdkörper reagieren kann. Halten Sie sie daher während des Betriebs sauber.
Seite 10
24/12 6228143_03 Taste Funktion Schlüssel zur Aktivierung der Warmwasserbereitung (was zu der bereits eingestellten Betriebsart beiträgt) Taste zum Ein- und Ausschalten des Geräts; Die Farbe der Taste zeigt den Status des Geräts an: — Grün: Gerät eingeschaltet; — Weiß: Gerät ausgeschaltet; HINWEIS Beim Einschalten der Bedientafel wird das Symbol ON/OFF grün.
Seite 11
24/12 6228143_03 Symbol Bedeutung Symbol Bedeutung Kühlung Fehler bei der Inbetriebnahme des Fußbodens Trinkwarmwasser Karte herausziehen Heizen + WW Abtauen WW + Heizen Urlaub Kühlen + Warmwasser W-LAN Warmwasser + Kühlen Zurück Leise Menü-Seite Desinfektion Speichern Notfall Fehler/Störung Fehler-Symbol 2017-05-04 Ven 16:41 Funktion Werte...
Seite 12
24/12 6228143_03 BASISFUNKTIONEN EIN- ODER AUSSCHALTEN DES GERÄTS (ON/OFF) 2017-05-04 Ven 16:41 Funktion Werte Ansicht Anwender Allg.Daten Um das Gerät ein- oder auszuschalten, muss der auf der Abbildung gezeigte Flag gedrückt werden. Danach fordert das System über ein weiteres Fenster zur Bestätigung der Ein- oder Abschaltung auf. In diesem kann der Ein- oder Abschaltbefehl bestätigt oder gelöscht werden. HINWEIS Nachdem die Spannung für die Erstinbetriebnahme angeschlossen wurde, ist diese Funktion auf “Off”...
Seite 13
24/12 6228143_03 MENÜ FUNKTIONEN Wenn Sie auf der Menüseite auf „Funktionen“ tippen, gelangen Sie Für den Zugriff auf eine Funktion muss der Text derselben angeklickt zur Seite mit den Funktionseinstellungen, wie in der Abbildung unten werden. dargestellt: Wenn Sie auf der Seite für die Funktionseinstellung auf „OK“ tippen, wird die Einstellung gespeichert;...
Seite 14
Nachdem die Funktion “BWW schnell” aufgerufen wurde, kann HINWEIS ausgewählt werden, ob zusammen mit dem Verdichter des Geräts auch der elektrische Widerstand im kompatiblem Aermec-Zusatzspeicher Der Standardwert für diesen Parameter ist: „Heizen“; (spezifisch für dieses Modell) für die Brauchwarmwassererzeugung aktiviert werden soll. Zur Aktivierung der Funktion direkt die Schrift Für die Änderung der Betriebsart muss das Gerät...
Seite 15
Brauchwarmwassererzeugung. Nach Auswahl der Priorität die Taste “OK” drücken, um zu bestätigen. Kühlen HINWEIS Warmwasser Falls der kompatible Aermec-Zusatzspeicher für dieses Modell nicht vorhanden (und korrekt eingestellt) ist (für genauere Informationen siehe Löschen das Installationshandbuch), ist diese Funktion nicht verfügbar;...
Seite 16
24/12 6228143_03 Leiser Betrieb Wetterabhäng. Leiser Betrieb: Timer 22 58 Timer start: 00:00 23 59 Timer ende: 00:00 00 00 01 01 02 02 Löschen Anschließend werden die Werte der verschiedenen Parameter Diese Einstellung wird durch Berühren des Symbols in der oberen eingestellt, aus denen die Klimakurven bestehen.
Seite 17
24/12 6228143_03 Wenn diese Funktion aktiviert ist, kann die Auf der Seite mit den Wochentagseinstellungen kann der Timer auf Raumtemperatur weiterhin eingestellt werden, „Mit“ oder „Ohne” eingestellt werden. Darüber hinaus können für allerdings wird diese Einstellung erst gültig, wenn jeden Tag drei Zeitfenster festgelegt werden, die jeweils auf „Mit“ die Klimakurve deaktiviert wurde.
Seite 18
24/12 6228143_03 URLAUBSCHALTUNG HINWEIS Falls der kompatible Aermec-Zusatzspeicher Urlaubsfreischaltung für dieses Modell nicht vorhanden (und korrekt eingestellt) ist (für genauere Informationen siehe das Installationshandbuch), ist diese Funktion nicht verfügbar; Diese Funktion kann nur eingestellt werden, wenn das Gerät ausgeschaltet ist;...
Seite 20
Temp. Kühler 2: 45°C Löschen Temperatur Timer Temperatur Timer: AUS Falls im System der kompatible Aermec-Zusatzspeicher Aermec für dieses Modell vorhanden ist (und korrekt eingestellt wurde) und/ Zeitspanne 1: 00:00 oder eine zusätzliche Wärmequelle (Absatz "7.6 Thermostat Temp. Kühler 1: 45°C Seite ...
Seite 21
24/12 6228143_03 5.13 URLAUBSBETRIEB Widerstand des Pufferspeichers und/oder die zusätzliche Wärmequelle (oder elektrischen Widerstand), um die Anforderungen abzudecken. Wählen Sie auf der Seite mit den Funktionseinstellungen die Option Nachdem die Funktion “Notbetrieb” aufgerufen wurde, kann dieses „Urlaubsmodus“ und stellen Sie sie auf „EIN“ oder „AUS“. Programm aktiviert bzw.
Seite 22
24/12 6228143_03 aktivieren, werden Sie vom System gewarnt, bevor HINWEIS der Urlaubsmodus unterbrochen wird; Falls der kompatible Aermec-Zusatzspeicher Wenn die entsprechende Funktion aktiviert wird für dieses Modell nicht vorhanden (und korrekt (Absatz "9.1 Aktivierung oder Deaktivierung des eingestellt) ist (für genauere Informationen siehe Speichers (Speich.
Seite 23
24/12 6228143_03 Funktion (3/4) 2020-02-20 08:52 0.0°C 0.0°C Temp. timer: O Reset Fehler? Emergen. mode: O 25°C Holiday mode: O Löschen Preset mode: O Fehler zurücksetzen: Bestätigen Mit dieser Funktion können die im System aktiven Fehler zurückgesetzt In diesem Fall ist die Bedientafel gesperrt und reagiert nicht auf werden;...
Seite 24
24/12 6228143_03 angezeigt, in dem durch Drücken von „OK“ die Energieverbrauchsdaten gelöscht werden, während durch Drücken von „Abbrechen“ die Energieverbrauchsdaten beibehalten werden.
Seite 25
24/12 6228143_03 MENÜ PARAMETER Wenn Sie auf der Menüseite auf „Anwender“ tippen, gelangen Sie zur Auf der Menüeinstellungsseite gelangen Sie durch Tippen auf die Seite mit den Parametereinstellungen, wie in der Abbildung unten Tasten zum Blättern auf die Seite, auf der sich der gewünschte dargestellt: Parameter befindet.
Seite 26
24/12 6228143_03 Sollwert Wassertemperatur Steuerung für Betriebsarten Einschaltsignal Steuerung der Einschaltung Normalbetrieb das Ausschalten Verwendet die höhere Temperatur zwischen Verwendet die höchste Temperatur Kühlung („Vorlauf Temp. Kühlen“ Wasseraus Kühlen zwischen „WOT-Cool Range“ und „WT min“. + „△WT-Cool AT“) und „WT min“. Wenn der elektrische Heizwiderstand in Betrieb ist, verwendet er die niedrigste Temperatur zwischen „WOT-Heat Range“...
Seite 27
24/12 6228143_03 MENÜ COMMISSION Wenn Sie auf der Menüseite auf „Einstellungen“ tippen und das Werte (1/1) richtige Passwort (000048) in das Fenster eingeben, gelangen Sie max. WP H2O Temp: 50°C auf die Inbetriebnahmeseite, auf der Sie auf der linken Seite die Funktionen und auf der rechten Seite die Parameter einstellen Zeit Kühlen: 5 min können, wie in der folgenden Abbildung dargestellt:...
Seite 28
24/12 6228143_03 Anzahl Angezeigter Name Range Default Notiz Wenn der Wassertank nicht verfügbar ist, wird diese Einstellung vorbehalten. Wenn sie auf „Mit“ eingestellt ist, arbeitet Solar - Einst. Mit / Ohne Ohne der Solarheizungsbausatz selbstständig. Bei der Einstellung „Ohne“ ist kein Warmwasser aus dem Solarheizungsbausatz verfügbar.
Seite 29
24/12 6228143_03 Anzahl Angezeigter Name Range Default Notiz Es gibt fünf Drehzahlgrenzen für die Wasserpumpe: hoch, mittel, niedrig, sehr HWPS Limit Function On/Off niedrig, minimal. Das kann nur eingestellt werden, wenn das Panel ausgeschaltet ist. WP antistall interval: 1~12 h, Default 2 h; Water pump antistall On/Off WP antistall duration: 10~100 s,...
Seite 30
24/12 6228143_03 EINSTELLEN DES STATUS FÜR DAS 2-WEGE-VENTIL IN DER BETRIEBSART Wassertank HEIZUNG (2-WEGEV. HEIZEN) Ohne 2-Wegev. Heizen Löschen Nachdem die Funktion “Wassertank”, aufgerufen wurde, kann geprüft Löschen werden, ob der zusätzliche BWW-Pufferspeicher in der Anlage vorhanden ist oder nicht (für weitere Informationen zu Verwendung Nachdem die Funktion “2-Wegev.
Seite 31
24/12 6228143_03 Einstellungsseite, auf der Sie den Thermostat auf „Mit“, „Ohne“, Wenn die Funktion „Thermostat“ auf „Klimatisiert+ACS2“ eingestellt „Mit+Warmwasser“und „Mit+Warmwasser2“ einstellen können. ist, gibt es zwei mögliche Bedingungen: Einstellungen „Mit“, „Mit+Warmwasser“ 1. Bei geschlossenem CN26 (potentialfreier Kontakt, 0 VAC) „Mit+Warmwasser2“ arbeitet das Gerät entsprechend der vom funktioniert das Gerät im Modus „Brauchwarmwasser“...
Seite 32
Andere Heizquelle: Mit erreicht wurde, wird die zusätzliche Wärmequelle deaktiviert und Temp. S chater Ein: -20°C das Gerät aktiviert seine Umwälzpumpe. Die BWW-Seite wird nur mit den elektrischen Widerständen des kompatiblen Aermec- Logik: 1 Zusatzspeichers verwaltet. Logik 2 Mit dieser Logik wird das 2-Wegeventil abhängig von den Einstellungen des Bedienelements geregelt.
Seite 33
Umwälzpumpe. Die BWW-Seite wird nur mit den elektrischen wurde. Diese Einstellung muss außerdem manuell vom Benutzer durchgeführt werden, da die Widerständen kompatiblen Aermec-Zusatzspeichers Wärmepumpe nur eine Freigabe liefert, ohne dass verwaltet; 2. Wenn die Priorität dem “BWW” zugewiesen wurde (Absatz der Sollwert für die Warmwassererzeugung an der "5.4 ...
Seite 34
Raumtemperatur unter der Temperatur „Einschalttemperatur“ liegt. Logik: 1 — Die elektrischen Widerstände für die Anlage und der elektrische Widerstand im Inneren des BWW-Speichers (als Aermec-Zubehör verfügbar) werden nie gleichzeitig aktiviert; — Wenn die entsprechende Funktion aktiviert wird (Absatz "9.1 Aktivierung oder Deaktivierung des Speichers (Speich.
Seite 35
24/12 6228143_03 und nach einem eventuellen Spannungsausfall automatisch wieder eingestellt. 7.10 ENTLÜFTUNG Wenn Sie auf der Seite für die Einstellung der Inbetriebnahmeparameter auf „Entlüftung" tippen, gelangen Sie zu dessen Einstellungsseite, wo er auf „EIN“ oder „AUS“ eingestellt werden kann. Entlüftung Luft Wassertank Löschen...
Seite 36
24/12 6228143_03 7.11 EINSTELLEN DES VERFAHRENS ZUM VORHEIZEN DER DER STRAHLUNGSHEIZPANEELE (FEHLERBEHEBUNG) Wenn die Funktion „Estrich Ausheizen“ aktiviert Wenn Sie auf der Seite für die Einstellung der Inbetriebnahmeparameter wurde, können die Temperatur und die Zeit der auf „Estrich Ausheizen“ tippen, gelangen Sie auf die entsprechende Funktion angezeigt werden;...
Seite 37
24/12 6228143_03 7.12 MANUAL DEFROSTING EIN/AUS-Verfahren des Geräts. In diesem Fall wird durch Berühren von EIN/AUS der „Soll Betriebsart“ beendet. Manuelle Abtauung HINWEIS Diese Funktion kann nur aktiviert werden, wenn das Gerät nach einem Neustart ausgeschaltet ist; Während der Ausführung dieser Funktion kann der Zustand des Geräts (On/Off) nicht geändert werden;...
Seite 38
24/12 6228143_03 7.17 RÜCKGEWINNUNG KÜHLMITTEL Speichers (Speich. EIN AUS) 50"), wird auf Seite der Wert dieser Parameters im Speicher abgelegt Tippen Sie auf der Seite mit den Inbetriebnahmeparametern auf und nach einem eventuellen Spannungsausfall „Freon Rückholung“, um zur Seite mit der Rückgewinnung des automatisch wieder eingestellt.
Seite 39
24/12 6228143_03 Funktion finden Sie in Abschnitt "7.14 Aktivierung der Verwaltung Tank - Heizung einer Zusatzvorrichtung (Exit sicherer Sta.) auf Seite 37"). HINWEIS Logik 1 Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird der „Ext. EIN/ Logik 2 AUS“ auch bei einem Stromausfall gespeichert; Wenn diese Funktion deaktiviert ist, wird der „Ext.
Seite 40
24/12 6228143_03 7.21 WARMWASSER-REGELBETRIEB VORSICHT Änderungen und/oder Einstellungen dieser Funktionen und Parameter dürfen nur von autorisiertem Personal vorgenommen werden, das über die erforderlichen technischen Kenntnisse zur Installation und Wartung dieser Geräte verfügt. Falsche Einstellungen können zu Fehlfunktionen oder Schäden am Gerät und an der Anlage führen! Falsche Einstellungen können dazu führen, dass der Sollwert nicht erreicht wird, sich die Zeiten verlängern oder eine ungeplante Absorption...
Seite 41
24/12 6228143_03 7.22 FUNKTION SG (SMART GRID) Die Aktivierung ist nur bei ausgeschaltetem Gerät möglich. Wenn die ausgeschaltet ist. Die Befehle zur Steuerung der SG-Funktionen sind Funktion aktiviert wurde, empfängt das Hauptgerät Steuerbefehle in der nachstehenden Tabelle aufgeführt. von der Funktion und führt sie aus, außer wenn die Bedientafel SG (Smart Grid) (photovoltaisches Befehl...
Seite 42
24/12 6228143_03 7.27 EINSTELLUNG DER PARAMETER Wenn Sie auf der Seite für die Einstellung der Inbetriebnahmeparameter Nachdem die Funktion “max. WP H2O Temp” aufgerufen wurde, kann auf „Anwender“ tippen, gelangen Sie auf die entsprechende angegeben werden, bis zu welcher Temperatur das im Pufferspeicher Einstellungsseite.
Seite 43
24/12 6228143_03 MENÜ ANSICHT Ansicht (1/2) ANZEIGE DES ZUSTANDS DER GERÄTEKOMPONENTEN (STATUS) Status Parameter Status (1/5) Fehler Kompressor: AUS Fehler Log Ventilator: AUS Version Status WP: AUS Wärmepumpe: AUS Mit diesem Menü können zahlreiche Informationen zum Gerätebetrieb angezeigt werden. Jedes Label vereint in sich eine WW_Status: AUS Reihe von Informationen, mit denen der Benutzer den Gerätezustand und eventuell aktive Fehler oder Störungen kontrollieren kann.
Seite 44
24/12 6228143_03 Anzahl Label Bedeutung Status Abtauen Zeigt den aktuellen Zustand des Abtauzyklus an ölrückhol Zeigt den aktuellen Zustand des Zyklus am Ölrücklauf an Kühlung Heizen Zeigt die aktuellen Einstellungen für das Thermostat an Thermostat (Absatz "7.6 Thermostat auf Seite 30") Kühlen + WW Heizen + WW Zeigt den Zustand der zusätzlichen Wärmequelle an (Absatz Andere Heizquelle...
Seite 45
Zeigt die Wassertemperatur am Austritt des zusätzlichen Widerstands an (Absatz Wasseraustemp.WT 2 "7.8 Einstellen einer zusätzlichen Wärmequelle (Andere Heizquelle) auf Seite 34") Zeigt die Temperatur an, die im Inneren des kompatiblen Aermec-Zusatzspeichers Speichertemp. gemessen wird Temp. Ein Eco Zeigt die Temperatur am Eintritt des Economizers an Temp.
Seite 46
24/12 6228143_03 ANZEIGE DER AM GERÄT AKTIVEN aufgerufen wurde, können die verschiedenen Seiten mit den Tasten auf der rechten und linken Fensterseite durchlaufen werden. FEHLER (FEHLER) HINWEIS Fehler (1) Diese Funktion gestattet keine Rücksetzung der aktiven Fehler sondern zeigt diese nur an; Abhängig von der Anzahl der vorhandenen Fehler (maximal 5 Fehler pro Seite) können mehrere Seiten vorhanden sein.
Seite 47
24/12 6228143_03 CODE Fehlerlabel Beschreibung Zeigt eine Betriebsstörung des Temperatursensors hinter dem 3-Wege-Ventil Fühler Zusatzheizung an, falls die Installation einen zusätzlichen elektrischen Widerstand oder eine Wasseraustritt defekt Ersatzwärmequelle vorsieht Fühler Wassereintritt Zeigt eine Betriebsstörung des Temperatursensors am Eintritt des Wärmetauscher defekt Plattenwärmetauschers (wasserseitig) an Fühler Kälte - Zeigt einen Fehler des Temperatursensors an der Flüssigkeitsleitung des...
Seite 48
24/12 6228143_03 2023 Last year 2023-05 Note: Unit(kWh), Statistic data just for reference. Total P.C.: 39732 10,000 7,500 5000 56.7 84.9 2,500 Jan. Feb. Mar. Apr. May. Jun. Jul. Aug. Sep. Oct. Nov. Dec. HINWEIS 2022 This year Note: Unit(kWh), Statistic data just for reference. Da die Energieverbrauchsstatistiken berechnet Total P.C.: 39732 10,000...
Seite 49
24/12 6228143_03 ALLG.DATEN MENÜ Wenn Sie auf der Menüseite auf „Allgemein“ tippen, gelangen Sie Für die Navigation in diesem Menü hat das System die folgenden auf die Seite mit den allgemeinen Menüeinstellungen, wie in der Tasten: 1. Zurück zur vorherigen Seite; folgenden Abbildung dargestellt: 2.
Seite 50
24/12 6228143_03 AKTIVIERUNG ODER DEAKTIVIERUNG EINSTELLEN VON DATUM UND UHRZEIT DES SPEICHERS (SPEICH. EIN AUS) DES SYSTEMS (UHRZEIT UND DATUM) Wenn Sie im Menü „Allgemein“ auf „Datum&Uhrzeit“ tippen, Allg.Daten (1/2) gelangen Sie auf die Einstellungsseite, wie in der folgenden Abbildung dargestellt: Agez.
Seite 51
Position des Etiketts: fest auf dem Bildschirm Sendeleistung: 11b:18dBm 11g:14dBm 11n:13dBm http://www.aermec.com/qrcode.asp?q=15587 MODBUS RS485-VERBINDUNG Englisch: Wenn Sie das Gerät über ein BMS verwalten möchten, das über ModBus RS485 angeschlossen ist, lesen Sie die Informationen im entsprechenden Handbuch unter der folgenden Adresse: http://www.aermec.com/qrcode.asp?q=14459...
Seite 52
SCARICA L’ULTIMA VERSIONE: DOWNLOAD THE LATEST VERSION: TÉLÉCHARGER LA DERNIÈRE VERSION: http://www.aermec.com/qrcode.asp?q=19786 http://www.aermec.com/qrcode.asp?q=19787 http://www.aermec.com/qrcode.asp?q=19788 A e r m e c S . p . A . V i a R o m a , 9 9 6 - 3 7 0 4 0 B e v i l a c q u a ( V R ) - I t a l i a T e l .