6
MENÜ PARAMETER
Wenn Sie auf der Menüseite auf „Anwender" tippen, gelangen Sie zur
Seite mit den Parametereinstellungen, wie in der Abbildung unten
dargestellt:
3
Werte (1/2)
Wasseraus Kühler: 18°C
Wasseraus Heizen: 20°C
1
RT Kühler: 24°C
RT Heizen: 20°C
Temp. Speicher: 50°C
Mit diesem Menü können die Werte eingestellt werden, die für die
Regelung des Geräts verwendet werden. Für die Navigation in diesem
Menü hat das System die folgenden Tasten:
1. Zurück zur vorherigen Seite;
2. Weiter zur nächsten Seite;
3. Zurück zur übergeordneten Menüebene;
4. Zurück zur Hauptseite (Home).
Anzahl
1
Austrittstemperatur des Wassers für die Kühlung (T1)
2
Austrittstemperatur des Wassers für die Heizung (T2)
3
Raumtemperatur für Kühlung (T3)
4
Raumtemperatur für Heizung (T4)
5
Temperatur des Wassertanks (T5)
Differenz der Austrittstemperatur des Wassers für die
6
Kühlung (Δt1)
Differenz der Austrittstemperatur des Wassers für die
7
Heizung (Δt2)
Differenz der Austrittstemperatur des Wassers für die
8
Erwärmung des Wassers (Δt3)
9
Steuerung der Raumtemperaturdifferenz (Δt4)
Ist-Temperaturdifferenz und Sollwert des Wassers im Modus
10
Kühlung
Reale Temperaturdifferenz und Sollwert des Wassers im
11
Modus Heizung
Ist-Temperaturdifferenz und Sollwert des Wassers im Modus
12
WW
13
Zulässige Mindestwassertemperatur für Benutzer
Maximal zulässige Wassertemperatur für Benutzer für die
14
Heizung
Maximal zulässige Wassertemperatur für die Benutzer im
15
Modus WW
Einstellbereich der Austrittstemperatur des Wassers für die
16
Kühlung
Einstellbereich der Austrittstemperatur des Wassers für die
17
Heizung
Einstellbereich der Austrittstemperatur des Wassers für den
19
Modus WW
Die Parameter Nr. 10 bis Nr. 19 dienen zur Einstellung des
Wassertemperatur-Sollwerts während der SG-Funktion (Smart Grid).
Auf der Menüeinstellungsseite gelangen Sie durch Tippen auf die
Tasten zum Blättern auf die Seite, auf der sich der gewünschte
Parameter befindet.
Danach wird die Einstellung durch Tippen auf „OK" gespeichert und
4
das Gerät arbeitet entsprechend dieser Einstellung, während es durch
Tippen auf „Abbrechen" angehalten wird.
2
Nachfolgend finden Sie eine Tabelle, in der alle verfügbaren Parameter
mit ihren Funktionen und Betriebsbereichen zusammengefasst sind:
Name
Wenn die SG-Funktion aktiviert ist und das Signal empfangen wurde,
kann das Gerät in den folgenden Modi arbeiten:
HINWEIS
Bei
Parametern
mit
Voreinstellungen unter verschiedenen Bedingungen
ändern sich die jeweiligen Voreinstellungen
ebenfalls, wenn sich die Bedingungen ändern;
Wenn die entsprechende Funktion aktiviert wird
(Absatz "9.1 Aktivierung oder Deaktivierung des
Speichers (Speich. EIN AUS)
der Wert dieses Parameters im Speicher abgelegt
und nach einem eventuellen Spannungsausfall
automatisch wieder eingestellt.
Angezeigter Name
Bereich (°C)
Wasseraus Kühlen
5~25°C
Wasseraus Heizen
20~65°C
RT Kühlen
18~30°C
RT Heizen
18~30°C
Temp. Speicher
40~80°C
ΔT-Kühlen
2~10°C
ΔT-Heizen
2~10°C
ΔT-Warmwasser
2~25°C
ΔT-Raumtemp.
1~5°C
ΔWT-Cool AT
-10~0°C
ΔWT-Heat AT
0~15°C
ΔWT-hot water AT
0~15°C
WT min
5~25°C
WT-Heat max
20~65°C
WT-hot water max
40~80°C
WOT-Cool Range
5~25°C
WOT-Heat Range
20~65°C
T-water tank Range
40~80°C
HMI
24/12 6228143_03
unterschiedlichen
50"), wird
auf Seite
Default
18°C
45°C
24°C
20°C
50°C
5°C
10°C
5°C
2°C
-5°C
5°C
5°C
5°C
65°C
80°C
10°C
55°C
60°C
25