Herunterladen Diese Seite drucken

AERMEC Novatherm HMI Bedienungsanleitung Seite 27

Kabelgebundene bedieneinheit

Werbung

7
MENÜ COMMISSION
Wenn Sie auf der Menüseite auf „Einstellungen" tippen und das
richtige Passwort (000048) in das Fenster eingeben, gelangen Sie
auf die Inbetriebnahmeseite, auf der Sie auf der linken Seite die
Funktionen und auf der rechten Seite die Parameter einstellen
können, wie in der folgenden Abbildung dargestellt:
Anwender
Funktion
PASSWORT = 000048
Mit diesem Menü können die notwendigen Einstellungen für einen
korrekten Betrieb des Geräts vorgenommen werden: die Logiken,
die an der Anlage installierten Komponenten und die vorgesehenen
Zubehörteile für jede Installation werden mit Hilfe der Funktionen
dieses Menüs eingestellt.
Die Informationen des Menüs sind in zwei große Makrogruppen
unterteilt:
— "Funktion" (enthalten die Einstellungen und die eventuellen
Funktionen, die für den Gerätebetrieb notwendig sind);
— "Parameter" (enthalten die allgemeinen Betriebsparameter);
3
Funktion (1/4)
Status Sicher: Wasseraustrittstemp.
2-Wegev. Kühlen: Zu
1
2-Wegev. Heizen: Auf
Solar - Einst.: Ohne
Wassertank: Mit
Einstellung der Startfunktionen
Anzahl
Angezeigter Name
1
Status Sicher
2
2-Wege-Ventil
Parameter
Für die Navigation im Untermenü "Funktion" oder "Werte" hat das
System die folgenden Tasten:
1. Zurück zur vorherigen Seite;
2. Weiter zur nächsten Seite;
3. Zurück zur übergeordneten Menüebene;
4. Zurück zur Hauptseite;
4
2
Range
VL Temp./RT
2-Wegev. Kühlen
2-Wegev. Heizen
3
Werte (1/1)
max. WP H2O Temp: 50°C
Zeit Kühlen: 5 min
1
Zeit Heizen: 3 min
HINWEIS
Wenn die entsprechende Funktion aktiviert wird
(Absatz "9.1  Aktivierung oder Deaktivierung des
Speichers (Speich. EIN AUS) 
der Wert dieser Parameters im Speicher abgelegt
und nach einem eventuellen Spannungsausfall
automatisch wieder eingestellt.
VORSICHT
Die Änderung und/oder Einstellung dieser
Funktionen
und
dieser
ausschließlich
durch
vorgenommen werden, das im Besitz der
notwendigen technischen Fähigkeiten für die
Installation und Wartung dieser Geräte ist. Falsche
Einstellungen könnten Betriebsstörungen oder
Schäden an Gerät und Anlage verursachen!
Default
Wenn die Funktion „RT-Sensor" auf „Mit"
T Vorlauf
eingestellt ist, kann diese Funktion auf
„T-Raumtemp." eingestellt werden.
Diese Funktion entscheidet über den Status
des 2-Wege-Ventils in den Betriebsarten
„Kühlen" und „Kühlen + WW".
Off
Im Modus „Kühlen" oder „Kühlen + WW"
hängt der Status des 2-Wege-Ventils von
dieser Funktion ab.
Diese Funktion entscheidet über den Status
On
des 2-Wege-Ventils in den Betriebsarten
„Heizen" und „Heizen+ WW".
HMI
24/12 6228143_03
4
2
auf Seite 
50"), wird
Parameter
dürfen
befugtes
Personal
Notiz
27

Werbung

loading