Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nicht Ins Wasser Steigen; Wichtige Hinweise - Jacuzzi Virginia XP Installationsanleitung

Spa-pack und schaltpläne
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Grund für den Alarm
- mögliche Abhilfe
"FLC" Bei einigen Modellen könnte am Display die Abkürzung
"FLC" sichtbar werden. Der Strömungswächter stellt einen Was-
serdurchfluss fest, obwohl dieser nicht vorhanden ist (das Heiz-
gerät ist nicht eingeschaltet).
Dies kann auftreten, wenn der Strömungswächter (serienmäßig
an das Heizgerät angeschlossen) durch Ablagerungen und/oder
Verunreinigungen, die den einwandfreien Betrieb behindern, blo-
ckiert ist oder aber er ist defekt.
- Eine autorisierte Kundendienststelle Jacuzzi
"FLO" (blinkend) Die Sonde misst keinen Wasserfluss (das
Heizgerät kann nicht aktiviert werden).
Dies kann vorkommen, wenn der Kartuschenfilter oder die Fil-
terpumpe verstopft sind.
- Das System versucht, das Heizgerät zu reaktivieren (drei Versuche).
"FLO" (bleibend eingeschaltet) das System hat versucht das
Heizgerät zu aktivieren, aber es konnte kein Wasserfluss fest-
gestellt werden.
- Versuchen Sie den dem Whirlpool vorgeschalteten Schalter aus-
und wieder einzuschalten; ist die Meldung trotzdem weiter sichtbar,
wenden Sie sich an eine autorisierte Kundendienststelle Jacuzzi
"HOH" Die auf dem Heizgerät gemessene Temperatur be-
trägt 48 °C (118 °F) oder liegt darüber.

NICHT INS WASSER STEIGEN

Die Sichtanzeige dieses Alarms wechselt mit der Uhrzeit und
der Temperatur und verschwindet sobald der Wert unter 44 °C
(111 °F) sinkt.
- Besteht der Alarm noch weiter, versuchen Sie den vor dem
Whirlpool montierten Schalter aus-und wieder einzuschalten; wird
die Meldung trotzdem weiter angezeigt, wenden Sie sich an eine
autorisierte Kundendienststelle Jacuzzi
"Ho" zu hohe Wassertemperatur.
NICHT INS WASSER STEIGEN
Die Temperatur des Poolwassers hat 44 °C (111 °F) erreicht
oder überschritten; keine Funktion kann aktiviert werden.
- Falls vorhanden, die Abdeckung vom Whirlpool nehmen.
- Falls die Temperatur durch Sonneneinwirkung erhöht wurde, ein-
fach etwas kaltes Wasser in den Whirlpool geben.
Sobald die Temperatur unter 43°C (109 °F) gesunken ist, müsste
der Whirlpool sich automatisch wieder in Betrieb setzen; ist das
nicht der Fall, die Stromzufuhr unterbrechen und eine Jacuzzi
Kundendienststelle kontaktieren.
"rPF" Ungenau arbeitender Temperaturfühler
NICHT INS WASSER STEIGEN
Keine Funktion kann aktiviert werden.
- Die Funktion des Temperaturfühlers kontrollieren oder ihn austauschen.
"HPF" Eingriff des Sicherheitsthermostats.
Das elektrische Heizgerät kann nicht eingeschaltet werden.
Das Heizgerät wurde wegen Überhitzung abgestellt; dies könnte
auf einen unregelmäßigen Wasserfluss zurückzuführen sein.
- Versuchen Sie den vor dem Whirlpool montierten Schalter aus-
®
kontaktieren.
®
.
®
.
®
und wieder einzuschalten (Rücksetzung des Systems); bleibt die
Meldung weiterhin bestehen, wenden Sie sich an eine autorisierte
Kundendienststelle Jacuzzi
"cErr" Der Wassereinlauf ist unterbrochen - Magnetventil
der Ausgleichsspeicher oder Wasserstand nicht kompatibel.
Die Höchstzeit (30 Minuten) der Öffnung des Magnetventils für
die Füllung der Ausgleichsspeicher wurde erreicht oder der
Fühler des Betriebsfüllstandes stellt Wasser fest, während der
darunter liegende kein Wasser feststellen kann.
Die Anlage wurde in beiden Fällen blockiert.
- Prüfen, ob der Ablauf der Ausgleichsspeicher offen gelassen wurde.
- Prüfen, ob der Fühler des Mindestfüllstandes korrekt arbeitet
und/oder seine Stellung mit der des höchsten Füllstandes, der sich
weiter oben befindet, vertauscht wurde.
- Versuchen Sie den vor dem Whirlpool montierten Schalter aus-
und wieder einzuschalten (Rücksetzung des Systems); bleibt die
Meldung weiterhin bestehen, wenden Sie sich an eine autorisierte
Kundendienststelle Jacuzzi

WICHTIGE HINWEISE

Auf keinen Fall die Filter, die Vorfilter des Kompen-
sationsbeckens und jene der Filterpumpe bei laufender
Pumpe reinigen.
Zuvor stets den Hauptschalter ausschalten.
Pumpen und Heizgerät niemals einschalten, wenn der
Wasserstand im Pool nicht bis über die oberen Hydro-
massagedüsen reicht:
Mit der Taste TEST regelmäßig die Wirksamkeit des
Fehlerstromschutzschalters, der vor dem Whirlpool in-
stalliert ist, prüfen.
Bei leerem Whirlpool (winterliche Außerbetriebset-
zung, usw.) stets den Hauptschalter ausschalten.
22
®
.
®
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Alimia xpSienna xp: enjoy xp

Inhaltsverzeichnis