Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Strahler/Unterwasserstrahler; Benutzungsfunktionen; Isperre Des Bedienfeldes; Teilweise Sperre - Jacuzzi Virginia XP Installationsanleitung

Spa-pack und schaltpläne
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

pullen sind im autorisierten Fachhandel und in den Kunden-
dienststellen erhältlich).
ANM.: Das Auswechseln der leeren Ampullen muss bei
ausgeschaltetem Blower geschehen.
HINWEISE
- Falls der Wasserstand in den Ausgleichsspeichern nicht
stimmt, wird die Aktivierung des Blowers unterdrückt, damit der
Betrieb nicht beeinträchtigt wird (siehe auch Kap. "Funkti-
onskontrollen und erste Inbetriebnahme").
- Die gleichzeitige Aktivierung des Blowers und der Hydromas-
sagepumpen, schaltet das Heizgerät aus (falls eingeschalten).
- Bei Aktivierung des Blowers wird auch die Filterpumpe ein-
geschaltet (falls sie es nicht schon ist), sie bleibt noch 10 Mi-
nuten länger als die Funktion in Betrieb.
I

STRAHLER/UNTERWASSERSTRAHLER

Das Beleuchtungssystem mit Ledanzeige wird über die entspre-
chende Taste auf dem Bedienfeld aktiviert.
Die Taste "Light"
drücken, um den Strahler einzuschal-
ten.
Der Strahler bleibt 2 Stunden eingeschalten, kann aber durch
erneutes Drücken der vorgenannten Taste vorzeitig ausge-
schalten werden (für die Funktion der einzelnen Farbsequen-
zen in der Gebrauchsanweisung nachschlagen).
ANM.: die Aktivierung des Strahlers setzt auch die Filter-
pumpe in Betrieb (weil man voraussetzt, dass sich im Becken
Personen aufhalten), die nach dem Ausschalten des Strahlers
noch 10 Minuten in Betrieb bleibt.
Bei Modellen mit zwei Strahlern wirkt der Befehl zum Ein-
/Ausschalten für beide Strahler.

Benutzungsfunktionen

I
SPERRE DES BEDIENFELDES
Für diese Funktion gibt es zwei Aktivierungsmodi:
- Teilweise Sperre: die Programmierung des Filterungszyklus, die
Aktivierung des Modus "Energieeinsparung" (Econo) und die
Schnellfilterung ("Instant Clear") sind unterdrückt.
Alle anderen Tasten des Bedienfeldes bleiben aktiviert.
- Totale Sperre: dieser Modus schließt den Betrieb aller Tasten aus.

Teilweise Sperre

Um diese Funktion zu aktivieren, wie folgt vorgehen:
Die Taste "Econo"
auf dem Display erscheint das blinkende Symbol des gesperr-
ten Bedienfeldes (
); die Taste noch weiter gedrückt halten
bis auch die Schrift "LocP" erscheint und das Symbol fest leuch-
tet und damit die aktivierte Sperre anzeigt.
für einige Sekunden gedrückt halten,
Beim Drücken einer der gesperrten Tasten erscheint auf dem
Display für 5 Sekunden die Schrift "LocP".

Totale Sperre

Um diese Funktion zu aktivieren, wie folgt vorgehen:
Die Taste "Econo"
scheint das blinkende Symbol des gesperrten Bedienfeldes (
die Taste nach dem Erscheinen der Schrift "LocP" noch weiter ge-
drückt halten bis auch die Schrift "LocF" gezeigt wird: an diesem
Punkt ist die Funktion aktiviert.
Beim Drücken einer beliebigen Taste zeigt das Display für 5
Sekunden die Schrift "LocF".

Deaktivierung der Sperre

Zum Deaktivieren der Sperre in beiden Modi die Taste "Eco-
no"
gedrückt halten bis die Schrift "LocP" oder "LocF" er-
scheint und durch die Schrift "ULoc" ersetzt wird.
HINWEISE
- Bei einem Stromausfall wird die Sperre des Bedienfeldes
(teilweise oder total) aufgehoben.
- Will man von der teilweisen Sperre zur totalen Sperre (oder
umgekehrt) übergehen, muss man sie erst deaktivieren und an-
schließend den neuen Modus eingeben.
I
VORÜBERGEHENDE SYSTEMSPERRE
("STANDBY")
Diese Funktion ermöglicht die Unterbrechung des Betriebes aller
Vorrichtungen für einen Zeitraum von 60 Minuten (dieser Wert
kann nicht geändert werden), so können normale Wartungseingriffe
ohne Wegnahme der Spannung vorgenommen werden.
ACHTUNG
Für einen Zugriff auf den Schaltkasten, der nor-
malerweise unter Spannung steht oder auf die sich
drehenden Teile der Pumpen muss die Stromver-
sorgung unbedingt durch die Ausschaltung des
allpoligen Trennschalters unterbrochen werden.
Zum Aktivieren der Funktion muss die Taste "Filter"
etwa 5 Sekunden gedrückt werden: auf dem Display erscheint
die Schrift "Sby", gefolgt vom Wert der Minuten, die diese Funk-
tion aktiv bleibt.
Die Funktion endet beim Ablauf der 60 Minuten oder mit dem
erneuten Drücken der Taste "Filter"
an diesem Punkt können unterbrochene Filterungszyklen pro-
grammgemäß fortgesetzt werden.
ANM.: falls am Ende des Standby aktivierte Filterungszyklen
vorhanden sind, werden diese fortgesetzt.
18
gedrückt halten, auf dem Display er-
für etwa 5 Sekunden:
);
für

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Alimia xpSienna xp: enjoy xp

Inhaltsverzeichnis