Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzungsfunktionen; Ivorübergehende Systemsperre; Alarmmeldungen; Nicht Ins Wasser Steigen - Jacuzzi alimia Montageanweisung, Bedienung Und Wartung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für alimia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Benutzungsfunktionen

I
SPERRE DES BEDIENFELDES
Für diese Funktion gibt es zwei Aktivierungsmodi:
- Teilweise Sperre: die Programmierung des Filterungszyklus, die
Kontrolle der Aufheiztemperatur, die Aktivierung des Modus
"Energieeinsparung" (Econo) und die Schnellfilterung ("Instant
Clear") sind unterdrückt.
Alle anderen Tasten des Bedienfeldes bleiben aktiviert.
- Totale Sperre: dieser Modus schließt den Betrieb aller Tasten aus.
Teilweise Sperre
Um diese Funktion zu aktivieren, wie folgt vorgehen:
Die Taste "Econo"
auf dem Display erscheint das blinkende Symbol des gesperr-
ten Bedienfeldes (
); die Taste noch weiter gedrückt halten
bis auch die Schrift "LocP" erscheint und das Symbol fest leuch-
tet und damit die aktivierte Sperre anzeigt.
Beim Drücken einer der gesperrten Tasten erscheint auf dem
Display für 5 Sekunden die Schrift "LocP".
Totale Sperre
Um diese Funktion zu aktivieren, wie folgt vorgehen:
Die Taste "Econo"
scheint das blinkende Symbol des gesperrten Bedienfeldes (
die Taste nach dem Erscheinen der Schrift "LocP" noch weiter ge-
drückt halten bis auch die Schrift "LocF" gezeigt wird: an diesem
Punkt ist die Funktion aktiviert.
Beim Drücken einer beliebigen Taste zeigt das Display für 5
Sekunden die Schrift "LocF".
Deaktivierung der Sperre
Zum Deaktivieren der Sperre in beiden Modi die Taste "Eco-
no"
gedrückt halten bis die Schrift "LocP" oder "LocF"
verschwindet und durch die Schrift "ULoc" ersetzt wird.
HINWEISE
- Bei einem Stromausfall wird die Sperre des Bedienfeldes
(teilweise oder total) aufgehoben.
- Will man von der teilweisen Sperre zur totalen Sperre (oder
umgekehrt) übergehen, muss man sie erst deaktivieren und an-
schließend den neuen Modus eingeben.
I
VORÜBERGEHENDE SYSTEMSPERRE
("STANDBY")
Diese Funktion ermöglicht die Unterbrechung des Betriebes aller
Vorrichtungen für einen Zeitraum von 60 Minuten (dieser Wert
kann nicht geändert werden), so können normale Wartungseingriffe
ohne Wegnahme der Spannung vorgenommen werden.
für einige Sekunden gedrückt halten,
gedrückt halten, auf dem Display er-
ACHTUNG
Für einen Zugriff auf den Schaltkasten, der nor-
malerweise unter Spannung steht, oder auf die
sich drehenden Teile der Pumpen muss die Strom-
versorgung unbedingt durch die Ausschaltung des
allpoligen Trennschalters unterbrochen werden.
Zum Aktivieren der Funktion muss die Taste "Filter"
etwa 5 Sekunden gedrückt werden: auf dem Display erscheint
die Schrift "Sby", gefolgt vom Wert der Minuten, die diese Funk-
tion aktiv bleibt.
Die Funktion endet beim Ablauf der 60 Minuten oder mit dem
erneuten Drücken der Taste "Filter"
an diesem Punkt können unterbrochene Filterungszyklen pro-
grammgemäß fortgesetzt werden.
ANM.: Falls am Ende des Standbys aktivierte Filterungszyklen
vorhanden sind, werden diese fortgesetzt.
I

ALARMMELDUNGEN

Ein ausgelöster Alarm wird auf dem Display mit dem Code der
Betriebsstörung angezeigt. Wenn die Alarmbedingung wei-
terhin besteht, ist auch der entsprechende Code weiterhin
sichtbar.
);
Alarmursache
- mögliche Abhilfe
"FLC" Bei einigen Modellen könnte am Display die Ab-
kürzung "FLC" sichtbar werden. Der Strömungswächter stellt
einen Wasserdurchfluss fest, obwohl dieser nicht vorhanden
ist (das Heizgerät ist nicht eingeschaltet).
Dies kann auftreten, wenn der Strömungswächter (serienmäßig
an das Heizgerät angeschlossen) durch Ablagerungen und/oder
Verunreinigungen, die den einwandfreien Betrieb behindern, blo-
ckiert ist oder aber er ist defekt.
- Eine autorisierte Kundendienststelle Jacuzzi
"FLO" (blinkend) Die Sonde misst keinen Wasserfluss (das
Heizgerät kann nicht aktiviert werden). Dies kann vorkommen,
wenn der Kartuschenfilter oder die Filterpumpe verstopft sind.
Das System versucht, das Heizgerät zu reaktivieren (drei Ver-
suche).
"FLO" (bleibend eingeschaltet) das System hat versucht
das Heizgerät zu aktivieren, aber es konnte kein Wasserfluss
festgestellt werden.
- Versuchen Sie den dem Whirlpool vorgeschalteten Schalter
aus- und wieder einzuschalten; wird die Meldung trotzdem wei-
ter angezeigt, wenden Sie sich an eine autorisierte Kunden-
dienststelle Jacuzzi
®
.
"HOH" Die auf dem Heizgerät gemessene Temperatur be-
trägt 48 °C (118 °F) oder liegt darüber.

NICHT INS WASSER STEIGEN

Die Sichtanzeige dieses Alarms wechselt mit der Uhrzeit und
19
für
für etwa 5 Sekunden:
®
kontaktieren.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

SantoriniKiosEvvia

Inhaltsverzeichnis