DOM Group
3.4. Sachschäden und Funktionsstörungen
vermeiden
Sachschaden durch falsches Lagern über einen längeren Zeitraum möglich.
• Lagern Sie das Gerät und seine Komponenten in der Originalverpackung an einem trockenen und
staubfreien Ort.
Sachschaden durch unsachgemäße Montage und Bedienung des Gerätes möglich.
• Lesen Sie diese Anleitung vor der Montage und Inbetriebnahme des Geräts sorgfältig durch.
• Folgen Sie den Anweisungen schrittweise.
• Befestigen Sie die Schrauben mit dem angegebenen Drehmoment.
Funktionsstörung nach einem Spannungsausfall möglich.
• Der Verlust von Datum und Uhrzeit kann die korrekte Anwendung von Berechtigungen mit
Zeitplänen behindern/blockieren.
• Prüfen Sie nach einem Spannungsausfall mit der App oder Software, ob Datum und Uhrzeit noch
aktuell sind.
• Korrigieren Sie, falls erforderlich Datum und Uhrzeit.
Reduzierte Feldreichweite des Geräts durch metallische Gegenstände in unmittelbarer Nähe des
Gerätes möglich.
• Stellen Sie sicher, dass sich keine metallischen Gegenstände in unmittelbarer Nähe des Geräts
befinden.
• Funktionsstörung durch das gegenseitige Beeinflussen zweier Leser.
• Bei zu geringem Abstand kann ein berechtigtes Schließmedium verzögert oder nicht erkannt
werden.
• Montieren Sie die Geräte mit mindestens 50 cm Abstand voneinander entfernt.
Funktionsstörung durch das Vorhandensein von Fremdsystemen.
• Fremdsysteme können Störfelder aussenden. Dadurch kann ein berechtigtes Schließmedium
verzögert oder nicht erkannt werden.
• Stellen Sie sicher, dass Fremdsysteme das Gerät nicht beeinflussen.
AccessManager Mounting & Assembly Manual - 1.1_de
Seite 23 von 164