6 - ANSCHLUSS AN EINE ZLT
Konfigurationsprozess
Der 1. Konfigurationsschritt erfolgt offline (d.h. ohne Verbindung zum Netz). In ihm werden unter ETS die Liste der verwendeten
Produkte und die Gruppenadressen definiert (d.h. die Daten, die zwischen den KNX-Regelungen ausgetauscht werden). Zu diesem
Zweck stellt der Hersteller eine knxproj-Datei (ETS-kompatibel ab Version 5.6) zur Verfügung, die die KNX-Kommunikationstabelle
des gelieferten Reglers beschreibt. Diese Datei enthält ein Modell der vorkonfigurierten Regelung, das so oft dupliziert werden
kann, wie Regler am Bus vorhanden sind.
Die Software der Klimazentrale verwendet die folgenden KNX-Datenpunkttypen :
Typ Bezeichnung
Boolesch
(DPT_Switch)
Unsigned, 8 Bit
(DPT_Value_1_Ucount)
Unsigned, 16 Bit
(DPT_Value_2_Ucount)
Float 16 bit
(DPT_KNX_Float)
Vorzeichenbehaftet 32 bit
(DPT_Value_4_Count)
Die Regelung der Klimazentrale ist in der knxproj-Datei standardmäßig mit 2 Registerkarten enthalten :
- In der Registerkarte Gruppenobjekte können die gewünschten KNX-Variablen ausgewählt und adressiert werden
- In der Registerkarte Parameter können die Übertragungsfrequenzen der Variablen angepasst werden, um die Bandbreite des
Busses optimal zu nutzen. Die anderen Parameter sind voreingestellt und dürfen nicht verändert werden.
Keiner der Konfigurationsparameter des Gerätes ist über KNX verfügbar, sie sind nur über die Benutzeroberfläche der
Klimazentrale zugänglich.
Standard-ID
1.xxx
5.xxx
7.xxx
9.xxx
13.xxx
DE-41
Format
1 bit
8 Bit, unsigned
16 Bit, unsigned
16 bit, Float
32 Bit, signed
-2 147 483 648 bis +2 147 483 647
KNX-Bereich
Aus / Ein
0 - 255
0 bis 65535
-671 088,64 bis +670 760,96
FLOWAY
®
ACCESS