3 - FUNKTIONSBESCHREIBUNG
3.11 - CO
-Luftqualität
2
Wenn ein CO
-Sensor im Abluftstrom vorhanden ist und die Ventilatoren auf Volumenstromregelung eingestellt sind, kann die
2
Luftqualitätsfunktion (P152) aktiviert werden. Diese Funktion berechnet mithilfe einer stufenlosen Regelung (P217) einen
Raumluftqualitätsbedarf (P382), um den Sollwert für die CO
Hierzu erhöht sie den Volumenstrom des Ventilators bis zum mit P218 eingestellten oberen Grenzwert.
Volumenstrom
Geregelter
Volumenstromsollwert
(1 oder 2)
152
Regelung der Luftqualität
216
Sollwert der Luftqualität
217
Regelbereich der Luftqualität
218
Sollwert für den maximalen Zuluftvolumenstrom zur Verbesserung der Luftqualität
382
Berechneter Luftqualitätsbedarf
3.12 - Brandschutz
Wenn ein DAD (Autonome Erkennungs- und Auslösevorrichtung) in der Zentrale installiert ist, muss die Brandschutzüberwachung
(P24) der Regelung aktiviert werden. Eine Branderkennung kann zu verschiedenen Betriebsarten führen:
• Abschaltung der Zentrale
• Der Zuluftventilator wird auf das Volumen P282 zwangsgesteuert und der Abluftventilator abgeschaltet
• Der Abluftventilator wird auf das Volumen P283 zwangsgesteuert und der Zuluftventilator abgeschaltet
• Der Zuluftventilator wird auf das Volumen P282 zwangsgesteuert und der Abluftventilator auf das Volumen P283
24
Brandüberwachung
280
Funktionsweise der Brandschutzvorrichtung
282
Zuluftvolumenstrom im Brandfall
283
Abluftvolumenstrom im Brandfall
284
Nachlüftung (Brandschutz)
285
Nachlüftungszeit (Brandschutz)
Die Wahl der Brandbekämpfungsstrategie muss nach den Vorschriften des Landes erfolgen, in dem die Klimazentrale
installiert ist. Die Klimazentrale ist keine Rauchabzugvorrichtung.
100 %
Raumluftqualitätsbedarf
0 %
Regelbereich der Luftqualität P217
Sollwert Luftqualität P216
Max.
P218
0 %
-Konzentration (P216) einzuhalten.
2
100%
DE-21
Luftqualität
P331
Raumluftqualitätsbedarf
FLOWAY
®
ACCESS