Herunterladen Diese Seite drucken

Samson EB 8310-5 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 33

Pneumatische antriebe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EB 8310-5:

Werbung

6. Neue Membran in den Membranteller (A5) le-
gen. Sicherstellen, dass die Dichtlippe der Mem-
bran (A4) vollständig zwischen Druckstück (A35)
und Membranteller (A5) eingelegt ist.
7. Druckstück (A35) auf die Antriebsstange (A7)
schrauben.
8. Mutter (A33) gegen das Druckstück (A35)
schrauben. Beim Festziehen an der geklebten
Sechskantmutter (bei 175v2 und 350v2 cm²)
bzw. an der Schlitzmutter (bei 750v2 cm²) mit
einem geeigneten Werkzeug gegenhalten. An-
zugsmomente beachten. Sicherstellen, dass sich
die Membran nicht verdreht.
9. Prüfen, ob die Federn (A10) korrekt im unteren
Deckel (A2) sitzen.
10. Antriebsstange (A7) mit geeignetem Schmiermit-
tel bestreichen.
11. Membranteller-Baugruppe bestehend aus An-
triebsstange (A7), Membranteller (A5) und Mem-
bran (A4) in den unteren Deckel (A2) einsetzen.
Sicherstellen, dass die Dichtungselemente nicht
beschädigt werden.
12. Oberen Deckel (A1) aufsetzen. Sicherstellen,
dass die Druckluftanschlüsse der Deckel (A1, A2)
korrekt zueinander ausgerichtet sind.
13. Oberen und unteren Deckel (A1, A2) mit Schrau-
ben (A20) und Muttern (A21) verschrauben. An-
zugsmomente beachten.
A33
A35
A17
A36
A9
Bild 25: Anordnung der Bauteile für Wirkrichtung FE (175v2
und 350v2 cm²)
A4
Membran
A5
Membranteller
A7
Antriebsstange
A9
Mutter
A17 O-Ring
EB 8310-5
A7
A5
A4
A33 Mutter
A34 Schlitzmutter
A35 Druckstück
A36 Distanzstück
Instandhaltung und Umrüstung
A33
A5
A35
A17
A34
A7
Bild 26: Anordnung der Bauteile für Wirkrichtung FE
(750v2 cm²)
A4
Membran
A5
Membranteller
A7
Antriebsstange
A9
Mutter
A17 O-Ring
9.4.2
Antriebsstangendichtung aus-
tauschen
a) Wirkrichtung FA
1. Oberen Deckel (A1) abheben und Federn (A10)
entnehmen.
2. Membranteller-Baugruppe bestehend aus An-
triebsstange (A7), Membranteller (A5) und Mem-
bran (A4) aus dem unteren Deckel (A2) ziehen.
3. Wellendichtring (A40) mit geeignetem Austreib-
dorn demontieren.
4. Trockengleitlager (A42) und Abstreifer (A41)
kontrollieren und falls erforderlich ebenfalls
austauschen.
5. Neuen Wellendichtring mit geeignetem
Schmiermittel an der Dichtlippe bestreichen.
6. Wellendichtring mit geeignetem Werkzeug mon-
tieren. Dabei die korrekte Ausrichtung des Wel-
lendichtrings beachten, vgl. Bild 27.
7. Den Hohlraum des Wellendichtrings, in dem die
Feder sitzt, mit Schmiermittel füllen.
8. Antriebsstange (A7) mit geeignetem Schmiermit-
tel bestreichen.
9. Antriebsstange (A7) mit Membranteller (A5) und
Membran (A4) in den unteren Deckel (A2) ein-
setzen.
10. Federn (A10) so in den unteren Deckel einset-
zen, dass sie durch die Prägung im Deckel zen-
triert werden.
11. Oberen Deckel (A1) aufsetzen. Sicherstellen,
dass die Druckluftanschlüsse der Deckel (A1, A2)
korrekt zueinander ausgerichtet sind.
A36
A4
A33 Mutter
A34 Schlitzmutter
A35 Druckstück
A36 Distanzstück
33

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

32713277