Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

10
Zubehör
Staubfilter Z67
Der Condair 3001 wirkt beim Zerstäubungsvorgang als intensiver Luftwäscher.
Kristalliner Staub sinkt im Wasserbecken ab und kann leicht entfernt werden.
Der in Papier-, Textil-Betrieben, Käsereien etc. vorkommende Faserstaub
kann hingegen die Wasser-und Lufteinlässe des Apparates verstopfen und
damit die Leistung stark reduzieren. Grosser Staubanfall kann sogar den
Apparat blockieren.
Wir haben lange nach einem geeigneten Staubfilter für den Condair
3001 gesucht und sind nun zu der wirklich optimalen Lösung in Form einer
Rundbürste ge langt. Diese hält den Faserstaub zurück, ohne den Luftdurch-
gang und damit die Leistung des Apparates zu behindern. Sie ist auch praktisch
unverwüstlich und bedingt nur eine einmalige Anschaffung. Die bei andern
Filtertypen nötige periodische Erneuerung der Einsätze fällt weg.
Diese Filterbürste ist auf einem Aluminiumring befestigt, der über den Appa-
rat auf das 6-Liter-Becken aufgesetzt werden kann. Das Apparatekabel ist
durch den Ring durchzuziehen. Die vom Apparat benötigte Luft muss dann
zwangläufig die Fil t erbürste passieren, wo der Faserstaub zurückgehalten
wird. Damit wird die Ver schmutzung des Apparates weitgehend behindert
und entsprechend kann auch die Wartung (Reinigung des Siebes, Reinigung
des Apparates) auf längere Zeitperio den ausgedehnt werden.
Reinigung des Staubfilters
Je nach dem Staubgehalt der Luft wird in kürzeren oder längeren Zeitab-
ständen eine Reinigung der Filterbürsten nötig sein. Hierzu muss lediglich
der Aluminiumring mit der Bürste vom Apparat abgehoben und der Staub
entweder:
– mit einem Staubsauger abgesogen
– mit Pressluft ausgeblasen (nicht im gleichen Raum) oder
– unter dem Wasserhahn oder mit einem Schlauch ausgewaschen wer-
den.
Nach dem Auswaschen soll der Staubfilter zum Trocknen ausgelegt oder auf­
gehängt und keinesfalls in nassem Zustand wieder auf den Apparat aufgesetzt
werden, da sonst die Borsten deformiert und die Filterwirkung beeinträchtigt
wird.
Wo grössere Wasserbehälter als das 6-Liter-Becken verwendet werden, sind
diese Behälter durch ein Blech oder Karton abzudecken und der Staubfilter
in einen kreisrunden Ausschnitt (Ø des 6-Liter-Becken) um den Apparat
einzusetzen.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis