Herunterladen Diese Seite drucken

NEFF B69FS3C 0 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung Seite 49

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B69FS3C 0 Serie:

Werbung

Kühlkette nur kurz zum Vorbereiten der Lebensmittel
unterbrechen.
Vakuumierte Speisen maximal 24 Stunden im Kühl-
schrank lagern, bevor Sie mit dem Garprozess begin-
nen.
Nach dem Garprozess die Speisen sofort verzehren
und nicht länger lagern, auch nicht im Kühlschrank.
Sie eignen sich nicht zum Wiedererwärmen.
Um die Keime abzutöten, die vakuumierte und noch
nicht gegarte Speise für max. 3 Sekunden in kochen-
des Wasser halten.
Die Zutaten sind keimarm und hygienisch für das
Sous-vide-Garen vorbereitet.
Speise Sous-vide garen
Voraussetzungen
Die Speise ist vakuumiert.
Die Speise ist vorbereitet.
1.
Die Speise auf den Rost legen.
Um eine gleichmäßige Wärmeverteilung der Speise
zu erhalten, die vakuumierte Speise nicht übereinan-
der oder dicht nebeneinander auf den Rost legen.
2.
Um abtropfendes Kondensat abzufangen, die Univer-
salpfanne auf Ebene 1 einschieben.
ACHTUNG ‒ Gefahr von Möbelschäden
3.
Keine zweite Wassertankfüllung für das Sous-vide-
Garen verwenden.
Das Gerät entsprechend der Einstellempfehlungen
einstellen.
Die Einstellempfehlungen sind auf die Reichweite ei-
ner Wassertankfüllung ausgelegt. Generell gilt bei
vollständig gefülltem Wassertank je nach Temperatur
folgende maximale Gardauer:
Temperatur in °C
50
60
70
80
90
WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr!
4.
Heißes Wasser sammelt sich während des Garens
auf dem Vakuumierbeutel.
Einstellempfehlungen für Sous-vide
Speise
Rinderfilet, Stück, blu-
tig, 3-4 cm dick
Rinderfilet, Stück,
medium, 3-4 cm dick
Entenbrust, je 300 g
Seite 48
 
Seite 48
 
Max. Dauer in Minuten
270
210
150
120
90
Zubehör / Ge-
Heizart
schirr
Rost
+
Universalpfanne
Rost
+
Universalpfanne
Rost
+
Universalpfanne
Den Vakuumierbeutel mit einem Topflappen vor-
sichtig anheben, sodass das heiße Wasser in die
Universalpfanne oder den Garbehälter abläuft.
Den Vakuumierbeutel vorsichtig mit einem Topflap-
pen entnehmen.
Nach dem Garvorgang den Garraum auskühlen las-
sen und anschließend das Wasser mit einem
Schwamm auswischen.
Den Vakuumierbeutel abtrocknen und in ein sauberes
5.
Gefäß legen.
6.
Den Vakuumierbeutel mit einer Schere öffnen. Das
gesamte Gargut und die Flüssigkeit in das Gefäß ge-
ben.
Sie können aus dem Sud oder der Marinade eine So-
ße zubereiten.
7.
Die Speise servierfertig machen.
Speise
Fleisch
Fisch
Gemüse
Tempera-
Dampfstufe
tur in °C
58
-
65
-
62
-
Zubereitungshinweise
Um Fettspritzer zu vermeiden, das
Fleisch mit einem Küchentuch abtup-
fen, bevor Sie das Fleisch in das hei-
ße Öl geben.
Das Fleisch sehr heiß für wenige Se-
kunden pro Seite anbraten. Dadurch
erhält das Fleisch eine Kruste und
die gewohnten Röstaromen, ohne zu
übergaren.
Den Fisch würzen und mit heißer But-
ter übergießen.
Um eine Kruste und Röstaromen zu
erhalten, den Fisch für wenige Sekun-
den pro Seite anbraten.
Die Anbratzeit verlängern, falls durch
das Sous-vide-Garen der gewünschte
Gargrad noch nicht erreicht ist.
Den Fisch auf vorgewärmten Tellern
und mit heißer Soße oder Butter ser-
vieren, da das Sous-vide-Garen bei
niedrigen Temperaturen stattfindet.
Um Röstaromen zu erhalten, das Ge-
müse kurz anbraten.
Das Gemüse abschmecken oder mit
anderen Zutaten vermengen.
Dauer in Min. Hinweise zu Sous-vi-
de
90
Mit Butter und Ros-
marin vakuumieren.
80
Mit Butter und Ros-
marin vakuumieren.
70
Fettschicht einschnei-
den, Fleischseite mit
etwas Pfeffer und
Salz bestreuen und
mit einem kleinen
Stück Orangenschale
vakuumieren.
So gelingt's de
49

Werbung

loading