Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Einbaubackofen
Gebrauchs- und Montageanleitung
B6ACH7HG0

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für NEFF B6ACH7HG0

  • Seite 1 Einbaubackofen Gebrauchs- und Montageanleitung B6ACH7HG0...
  • Seite 2 de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: Inhaltsverzeichnis ¡ Bewahren Sie die Anleitung sowie die Pro- duktinformationen für einen späteren Ge- brauch oder Nachbesitzer auf. GEBRAUCHSANLEITUNG ¡ Schließen Sie das Gerät bei einem Trans- Sicherheit ............  2 portschaden nicht an. Sachschäden vermeiden ........  5 1.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Umweltschutz und Sparen .........  5...
  • Seite 3 Sicherheit de WARNUNG ‒ Brandgefahr! WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr! Im Garraum gelagerte, brennbare Gegenstän- Die zugänglichen Teile werden im Betrieb de können sich entzünden. heiß. ▶ Nie brennbare Gegenstände im Garraum ▶ Nie die heißen Teile berühren. ▶ Kinder fernhalten. aufbewahren. ▶ Wenn Rauch abgegeben wird, ist das Ge- Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Dampf entweichen.
  • Seite 4 de Sicherheit Eindringende Feuchtigkeit kann einen Strom- 1.6 Reinigungsfunktion schlag verursachen. WARNUNG ‒ Brandgefahr! ▶ Keinen Dampfreiniger oder Hochdruckreini- Lose Speisereste, Fett und Bratensaft können ger verwenden, um das Gerät zu reinigen. sich während der Reinigungsfunktion entzün- Ein beschädigtes Gerät oder eine beschädig- den. te Netzanschlussleitung ist gefährlich.
  • Seite 5 Sachschäden vermeiden de Das Gerät wird während der Reinigungs- funktion außen sehr heiß. ▶ Nie die Gerätetür berühren. ▶ Das Gerät abkühlen lassen. ▶ Kinder fernhalten. 2  Sachschäden vermeiden Sa c hs c hä de n v e r me i d e n Das Auskühlen mit offener Gerätetür beschädigt mit Sa c hs c hä...
  • Seite 6 de Kennenlernen Dunkle, schwarz lackierte oder emaillierte Backformen Nicht genutztes Zubehör aus dem Garraum entfernen. verwenden. ¡ Überflüssige Zubehörteile müssen nicht erhitzt wer- ¡ Diese Backformen nehmen die Hitze besonders gut den. auf. Tiefgefrorene Speisen vor der Zubereitung auftauen Die Gerätetür im Betrieb möglichst selten öffnen. lassen.
  • Seite 7 Kennenlernen de 4.3 Display Im Display sehen Sie die aktuellen Einstellwerte, Auswahlmöglichkeiten oder Hinweistexte. Der rote Balken über oder unter dem jeweiligen Symbol gibt an, welcher Wert aktiv oder veränderbar ist. Symbol Name Verwendung Temperatur zu hoch Temperatur im Garraum ist für die Betriebsart zu hoch, Gerät abkühlen lassen → "Restwärme", Seite 8 Sabbateinstellung Sabbateinstellung aktiviert...
  • Seite 8 de Kennenlernen Symbol Name Verwendung Backofenlampe Den Garraum ohne Heizung beleuchten. → "Beleuchtung", Seite 8 Fernstart Gerät über die Home Connect App starten und bedienen. → Seite 14 ⁠   Heimnetzwerk und Home Connect-Server verbunden ¡ Anzahl der Linien zeigt Signalstärke des Heimnetzwerks ⁠   Heimnetzwerk nicht verbunden ¡...
  • Seite 9 Zubehör de Gerätetür Damit nach dem Betrieb das Gerät schneller abkühlt, läuft das Kühlgebläse eine bestimmte Zeit nach. Wenn Sie die Gerätetür im laufenden Betrieb öffnen, läuft der Betrieb weiter. 5  Zubehör Zube hör Verwenden Sie Originalzubehör. Es ist auf Ihr Gerät ab- Je nach Gerätetyp kann das mitgelieferte Zubehör un- Zube hör gestimmt.
  • Seite 10 Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie Hinweis: Nehmen Sie Zubehör, das Sie während des im Internet oder in unseren Prospekten: Betriebs nicht benötigen, aus dem Garraum. www.neff-international.com Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- Zubehör kombinieren mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an.
  • Seite 11 Zeitfunktionen de 7.3 Heizart und Temperatur einstellen ¡ Sie können am Gerät Dauer und Ende für den Be- trieb einstellen. Die Heizart mit dem Funktionswähler einstellen. → "Zeitfunktionen", Seite 11 Die Temperatur oder Grillstufe mit dem Temperatur- Heizart ändern wähler einstellen. a Nach einigen Sekunden beginnt das Gerät zu hei- Sie können die Heizart jederzeit ändern.
  • Seite 12 de Kindersicherung Um erneut eine Dauer einzustellen, auf die Tas- Um das Signal vorzeitig zu beenden, auf eine be- ‒ ‒ te  drücken. liebige Taste drücken. Wenn Ihre Speise fertig ist, das Gerät ausschal- Um erneut eine Dauer einzustellen, auf die Tas- ‒...
  • Seite 13 Schnellaufheizen de ▶ Kindersicherung aktivieren Die Taste  gedrückt halten, bis im Display  lischt. ▶ Die Taste  gedrückt halten, bis im Display  scheint. 9.2 Kindersicherung Kindersicherung deaktivieren Wenn Sie die Kindersicherung aktivieren, ist das Gerät ▶ Die Taste  gedrückt halten, bis im Display  gesperrt, bis Sie die Kindersicherung deaktivieren.
  • Seite 14 de Home Connect Anzeige Grundeinstellung Auswahl Automatische Kindersicherung = nein → "Kindersicherung", Seite 12 = ja Signaldauer nach Ablauf einer Dauer oder = 10 Sekunden Weckerzeit = 30 Sekunden = 2 Minuten Wartezeit, bis eine Einstellung übernommen = 3 Sekunden = 6 Sekunden = 10 Sekunden Tastenton beim Drücken auf eine Taste = aus = ein...
  • Seite 15 Home Connect de Die Home Connect App leitet Sie durch den gesamten Die Home Connect App herunterladen. Anmeldeprozess. Folgen Sie den Anweisungen in der Home Connect App, um die Einstellungen vorzuneh- men. Tipps ¡ Beachten Sie die mitgelieferten Unterlagen von Home Connect. ¡ Beachten Sie auch die Hinweise in der Home Con- Die Home Connect App öffnen und den folgenden nect App.
  • Seite 16 de Reinigen und Pflegen Einstellung Auswahl oder Anzeige Erklärung Software Update Die Einstellung wird nur angezeigt, wenn ein Update verfügbar - Update verfügbar ist. - Update starten ist eine Anzeige, die Sie nicht einstellen können. Ferndiagnose Die Einstellung wird nur angezeigt, wenn der Kundendienst - Nicht erlaubt versucht, auf das Gerät zuzugreifen.
  • Seite 17 Reinigen und Pflegen de ▶ Keine stark alkoholhaltigen Reinigungsmittel ver- 14.1 Reinigungsmittel wenden. Um die unterschiedlichen Oberflächen am Gerät nicht ▶ Keine harten Scheuerkissen oder Putzschwämme zu beschädigen, verwenden Sie keine ungeeigneten verwenden. Reinigungsmittel. ▶ Keine speziellen Reiniger zur Warmreinigung ver- wenden. WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! Backofenreiniger im warmen Garraum beschädigt das Eindringende Feuchtigkeit kann einen Stromschlag ver-...
  • Seite 18 de Reinigungsfunktionen Garraum Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Emailflächen ¡ Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung einweichen und eine Bürste oder eine Edelstahlspirale verwenden. ¡ Essigwasser Um den Garraum nach der Reinigung zu trocknen, die Gerätetür ge- ¡ Backofenreiniger öffnet lassen. Tipp: Am besten die Reinigungsfunktion verwenden. → "Pyrolytische Selbstreinigung ", Seite 18 Hinweise ¡...
  • Seite 19 Reinigungsfunktionen de Reinigen Sie den Garraum alle 2 bis 3 Monate mit der WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Reinigungsfunktion. Bei Bedarf können Sie die Reini- Der Garraum wird während der Reinigungsfunktion gungsfunktion öfter verwenden. Die Reinigungsfunktion sehr heiß. benötigt ca. 2,5 - 4,8 Kilowattstunden. ▶ Nie die Gerätetür öffnen. ▶...
  • Seite 20 de Gestelle Die Gestelle einhängen. Die Taste  oder so oft drücken, bis das Symbol  → "Gestelle", Seite 20 markiert ist. a Im Display erscheint ⁠ ⁠ ⁠ ⁠ . 15.2 Reinigungshilfe Easy Clean Den Temperaturwähler drehen. a Im Display erscheint ⁠ ⁠ . Verwenden Sie die Reinigungshilfe Easy Clean zur Zwi- a Nach wenigen Sekunden startet die Reinigungshilfe.
  • Seite 21 Gestelle de 16.2 Gestelle einhängen PUSH gedrückt halten und die Schiene nach au- ßen schwenken ⁠ . Hinweise ¡ Die Gestelle passen nur rechts oder links. ¡ Achten Sie bei beiden Auszugsschienen darauf, dass sie sich nach vorn herausziehen lassen. Das Gestell mittig in die hintere Buchse stecken bis das Gestell an der Garraumwand anliegt und dieses nach hinten drücken ⁠...
  • Seite 22 de Gerätetür Die Auszugsschiene zwischen die beiden Stäbe ein- PUSH gedrückt halten und die Auszugsschiene setzen. nach innen schwenken, bis sich die Halterung vorn zwischen den beiden Stäben befindet ⁠ . PUSH loslassen. ‒ Die Halterung hinten zwischen dem unteren und oberen Stab einführen.
  • Seite 23 Gerätetür de Den Schraubenzieher horizontal halten und die Die Münze in den Spalt der Arretierung stecken Türsicherung (schwarzes Bauteil) auf beiden Seiten und bis zum Anschlag drehen ⁠ . nach oben bis zum Anschlag schieben ⁠ . Die Arretierung auf der linken Seite mit dem Uhr- ‒...
  • Seite 24 de Gerätetür ACHTUNG! Die Gerätetür auf eine ebene, weiche und saubere Ein Öffnen und Schließen der Gerätetür in Arretie- Unterlage legen. rungsstellung beschädigt die Türscharniere. ▶ Nie die Gerätetür gegen einen Widerstand öffnen 17.2 Gerätetür einhängen oder schließen. Tipp: Achten Sie darauf, dass sich die Gerätetür ▶...
  • Seite 25 Gerätetür de Die Innenscheibe vorsichtig schräg nach oben an- WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! heben und in Pfeilrichtung herausnehmen ⁠ . Durch ungesicherte Türsicherungen kann sich die Gerätetür aushängen. ▶ Nach dem Einhängen der Gerätetür die linke und rechte Türsicherung schließen. Den Schraubenzieher horizontal halten und die Türsicherung (schwarzes Bauteil) auf beiden Seiten nach unten bis zum Anschlag schieben...
  • Seite 26 de Gerätetür Die zweite Zwischenscheibe ohne Abstandshalter WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! und Dichtungen einsetzen und in Pfeilrichtung schie- Zerkratztes Glas der Gerätetür kann zerspringen. ben, bis sie sich in den Rahmen einfügt ⁠ . ▶ Keine scharfen abrasiven Reiniger oder scharfen Metallschaber für die Reinigung des Glases der Backofentür benutzen, da sie die Oberfläche zer- kratzen können.
  • Seite 27 Störungen beheben de Die Innenscheibe vorsichtig schräg nach oben an- Die beiden Schrauben links und rechts an der Gerä- heben und die Halterung aufstecken. tetür eindrehen. Die Innenscheibe mit der Halterung in die Öff- nung einsetzen. 18  Störungen beheben St ö r unge n be he be n Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst St ö...
  • Seite 28 de Störungen beheben Störung Ursache und Störungsbehebung Gerätetür lässt sich Kindersicherung verriegelt die Gerätetür. nicht öffnen, im Dis- ▶ Deaktivieren Sie die Kindersicherung mit der Taste  . play leuchtet → "Kindersicherung", Seite 12 Gerätetür lässt sich Reinigungsfunktion verriegelt die Gerätetür. nicht öffnen, im Dis- ▶...
  • Seite 29 Entsorgen de Um Schäden zu vermeiden, ein Geschirrtuch in den Die neue Halogenlampe einsetzen und fest in die Garraum legen. Fassung drücken. Die Glasabdeckung nach links herausdrehen  ⁠ . Auf die Stellung der Stifte achten. Die Halogenlampe ohne zu drehen herausziehen  ⁠ . Je nach Gerätetyp ist die Glasabdeckung mit einem Dichtring ausgestattet.
  • Seite 30 Eine ausführliche RED Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter www.neff-international.com auf der Produktseite Ihres Geräts bei den zusätzlichen Doku- menten. 2,4-GHz-Band (2400–2483,5 MHz): max. 100 mW 5-GHz-Band (5150–5350 MHz + 5470–5725 MHz): max. 200 mW UK (NI) 5-GHz-WLAN (Wi-Fi): Nur zum Gebrauch in Innenräumen.
  • Seite 31 So gelingt's de ¡ Lassen Sie die Gerätetür während des Grillens ge- Geschlossenes Geschirr schlossen. ¡ Das Geschirr auf den Rost stellen. Nie bei geöffneter Gerätetür grillen. ¡ Fleisch, Geflügel oder Fisch kann auch in einem ge- ¡ Legen Sie das Grillgut auf den Rost. Schieben Sie schlossenen Bräter knusprig werden.
  • Seite 32 de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C / Grill- Min. stufe Rinderschmorbraten, 1,5 kg Geschlossenes Ge- 200-220 130-150 schirr Roastbeef, medium, 1,5 kg Rost 200-220 60-70 Universalpfanne Burger, 3-4 cm hoch Rost 25-30 Lammkeule, ohne Knochen, medium, Offenes Geschirr 170-190...
  • Seite 33 Montageanleitung de Speise Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur in Dauer in Min. höhe °C Spritzgebäck Backblech 140-150 20-30 Spritzgebäck, 2 Ebenen Universalpfanne 3 + 1 140-150 25-35 Backblech Spritzgebäck, 3 Ebenen Universalpfanne 4 + 3 + 1 130-140 35-55 Backblech Small Cakes Backblech 25-35 Small Cakes...
  • Seite 34 de Montageanleitung 23.2 Gerätemaße Hier finden Sie die Maße des Geräts. ¡ Zur Vermeidung von Schnittverletzungen Schutzhandschuhe tragen. Teile, die wäh- rend der Montage zugänglich sind, können scharfkantig sein. 23.3 Einbau unter einer Arbeitsplatte ¡ Maßangaben der Bilder in mm. Beachten Sie die Einbaumaße und die Einbauhinweise WARNUNG ‒ Brandgefahr! beim Einbau unter einer Arbeitsplatte.
  • Seite 35 Montageanleitung de 23.4 Einbau unter einem Kochfeld Wird das Gerät unter einem Kochfeld eingebaut, müs- Aufgrund des notwendigen Mindestabstands ergibt sen Mindestmaße eingehalten werden, gegebenenfalls sich die mindeste Arbeitsplattenstärke ⁠ . inklusive Unterkonstruktion. Kochfeldart a aufgesetzt in mm a flächenbündig in mm b in mm Induktionskochfeld Vollflächen-Induktionskoch-...
  • Seite 36 de Montageanleitung Gerät mit Schutzkontakt-Stecker elektrisch ¡ Es ist darauf zu achten, dass der Luftaustausch ge- anschließen mäß Skizze gewährleistet ist. Hinweis: Das Gerät darf nur an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontakt-Steckdose angeschlossen werden. ▶ Den Stecker in die Schutzkontakt-Steckdose ste- cken. Wenn das Gerät eingebaut ist, muss der Netzste- cker der Netzanschlussleitung frei zugänglich sein, oder falls der freie Zugang nicht möglich ist, muss in der festverlegten elektrischen Installation eine...
  • Seite 37 Montageanleitung de Das Gerät mittig ausrichten. Bei grifflosen Küchen mit senkrechter Griffleiste: Ein geeignetes Füllstück anbringen um mögli- ‒ che scharfe Kanten abzudecken und eine siche- re Montage zu gewährleisten. Aluprofile vorbohren, um eine Schraubverbin- ‒ dung herzustellen ⁠ . Gerät mit adäquater Schraube befestigen ⁠...
  • Seite 40 *9001881335* Register your product online neff -home.com BSH Hausgeräte GmbH 9001881335 Carl-Wery-Straße 34 030707 81739 München, GERMANY...

Diese Anleitung auch für:

B6ach7hg0/79