Bauchlage (Gesicht nach unten) - Nicht für den häuslichen Pflegebereich
• Die Bauchlage wird normalerweise als Notfalltherapie für Patienten mit
lebensbedrohlicher Gasaustauschstörung verwendet, oder um großflächige Wunden am
Rücken behandeln zu können, wie Druckgeschwüre oder Verbrennungen.
• Die Entscheidung für die Bauchlage muss von dem für die Betreuung des Patienten
verantwortlichen Arzt genehmigt werden.
Wenn ein Patient in die Bauchlage gebracht wird, besteht für Patient und
medizinisches Personal ein Risiko beim Vorgang der Positionierung. Beginnen Sie
erst nach einer vollständigen Beurteilung der Patientensituation und der
Berücksichtigung der gültigen Standards. Außerdem müssen, wenn nötig,
Positionierungshilfen und Sicherheitsseiten verwendet werden.
Eine erfahrene medizinische Fachkraft sollte am Kopfende des Bettes stehen und die
Umlagerung koordinieren. Diese Person ist auch verantwortlich für die Sicherheit
von Kopf und Nacken des Patienten sowie für Beatmungsschläuche. Die anderen
Pflegekräfte des Teams achten auf die Sicherheit aller Zu- und Ableitungen und
assistieren beim Drehvorgang entsprechend den Anweisungen.
Bevor mit der Umlagerung begonnen wird, wird empfohlen alle Zu- und Ableitungen
abzuklemmen, die nicht unbedingt notwendig sind.
1. Drücken Sie den Statik -Knopf, um den Kompressor in den Statik-Modus zu bringen,
so dass sich alle Matratzenzellen auf einer Ebene befinden.
Die Matratze muss stabil sein und sich nicht im dynamischen Modus befinden,
während der Patient gedreht wird, damit der Patient richtig auf der Matratze
positioniert werden kann.
2. Der Patient muss so positioniert werden, dass die Schultern auf gleicher Linie mit der
Schulterstützzelle (4. Zelle) liegen.
3. Öffnen Sie die Entlüftungsventile an den drei Kopfsegmentzellen, so dass sie sich
entlüften.
4. Drehen Sie den Patienten in die Bauchlage und stützen Sie dabei den Kopf.
5. Passen Sie die Position des Kopfes an, indem Sie Schaumstoff- oder Gelkissen
benutzen. Vermeiden Sie Überdehnung und achten Sie auf eine physiologische
Positionierung.
6. Stellen Sie sicher, dass unter dem Kopf keine Zu- und Ableitungen verlaufen. Sorgen
Sie dafür, dass die Ohren frei liegen, und Knochenerhebungen entlastet sind.
7. Überprüfen Sie, ob die Schultern auf gleicher Linie mit der Schulterstützzelle
(4. Zelle) liegen.
Die Schulterstützzelle (4. Zelle) hat kein Entlüftungsventil und nimmt am dynamischen
Modus teil, um sowohl für die Unterstützung der Schultern des Patienten zu sorgen,
als auch für Druckentlastung über dem empfindlichen Schulterbereich.
8. Drücken Sie den Statik -Knopf, um den Kompressor zurück in den Dynamikmodus zu
stellen.
Warten Sie mindestens einen kompletten Zyklus ab (10 Minuten), bevor Sie
unterstützende Kissen endgültig anpassen.
9. Erstellen Sie einen individualisierten Umlagerungsplan, der auf den Zustand des
Patienten angepasst ist.
20