Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport/Lagerung - Honda EM50IS Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EM50IS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9. TRANSPORT/LAGERUNG

Um ein Verschütten von Kraftstoff beim Transportieren oder zeitweisen
Verstauen des Generators zu vermeiden, muss dieser aufrecht in normaler
Betriebsposition bei auf AUS stehendem Motorschalter gesichert werden.
Der Kraftstoffhahnhebel muss auf AUS gestellt werden.
WARNUNG
Hinweise zum Transport des Generators:
• Darauf achten, dass der Kraftstofftank nicht überfüllt wird.
• Der Generator darf nicht betrieben werden, wenn er sich auf einem
Fahrzeug befindet. Für den Einsatz muss der Generator abgeladen und in
einer gut belüfteten Umgebung aufgestellt werden.
• Wenn der Generator in einem Fahrzeug verstaut wird, darf dieses nicht in
der prallen Sonne stehen gelassen werden. Wenn der Generator längere
Zeit in einem geschlossenen Fahrzeug verbleibt, kann die Temperatur so
hoch ansteigen, dass der Kraftstoff verdunstet und eine Explosion
verursacht.
• Den Generator nicht für längere Zeit über schlechte Wegstrecken
transportieren.
Wenn ein Transport auf unebenen Straßen unvermeidlich ist, muss vorher
der Kraftstoff abgelassen werden.
VORSICHT:
Wenn der Generator mit Helfern von Hand gehoben werden soll, darf dies
nicht an der Griffeinheit des Generators erfolgen. Den Generator zum Heben
unbedingt am Halteteil anfassen (schraffierte Bereiche in der Abbildung
unten).
Gemäß EUROPÄISCHER NORM EN 12601: 2010
Die ca. 140 kg wiegende Generatoreinheit sollte bei Bedarf von 4 Personen
getragen werden.
54
HALTETEIL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Em65is

Inhaltsverzeichnis