Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Honda EM50IS Bedienungsanleitung Seite 214

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EM50IS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6. Die Batterie aus dem Batterieträger nehmen.
Einbau:
1. Sicherstellen, dass der Motorschalter in AUS-Stellung ist.
2. Das Pluskabel (+) an den Pluspol (+) der Batterie und das
Minuskabel (–) an den Minuspol (–) der Batterie anschließen. Danach die
Schrauben und Muttern gut festziehen.
3. Das Batteriehalteband anbringen.
4. Die Wartungsabdeckung anbringen und die Deckelschraube festziehen.
Der Generator darf auf keinen Fall mit abgenommener Wartungsabdeckung
betrieben werden; dies würde zu schlechter Motor- und Generatorleistung
führen.
VORSICHT:
Beim Abtrennen der Batteriekabel immer zuerst das Batterie-Minuskabel (–)
entfernen. Beim Anschließen ist zuerst das Batterie-Pluskabel (+) und dann
das Batterie-Minuskabel (–) anzubringen. Die Batteriekabel niemals in der
falschen Reihenfolge anbringen, da dadurch bei Berührung mit einem
Werkzeug ein Kurzschluss ausgelöst wird.
Laden:
Die Nennkapazität der Batterie beträgt 11,2 Ah (Amperestunden). Der
Ladestrom soll 10 % der Batterie-Amperestundenzahl entsprechen. Es ist ein
Batterieladegerät zu verwenden, das auf eine Abgabe von 1,1 Ampere
eingestellt werden kann.
WARNUNG
Die Batterie entwickelt explosive Gase. Während des Ladens Funken,
Flammen und brennende Zigaretten von der Batterie fernhalten. Beim Laden
für ausreichende Belüftung sorgen.
• Die Batterie enthält Schwefelsäure (Elektrolyt). Kontakt mit der Haut oder
den Augen kann schwere Verätzungen verursachen. Schutzkleidung und
Gesichtsmaske tragen.
– Wenn Elektrolyt auf die Haut gelangt ist, mit Wasser abspülen.
– Wenn Batteriesäure in Ihre Augen gelangt ist, die Augen mindestens
15 Minuten lang mit Wasser ausspülen und danach sofort einen Arzt
aufsuchen.
• Batteriesäure ist giftig.
– Wenn Batteriesäure verschluckt wurde, große Mengen von Wasser oder
Milch trinken. Danach Magnesiamilch oder Pflanzenöl zu sich nehmen
und einen Arzt aufsuchen.
1. Das Batterieladegerät gemäß Herstelleranweisungen anschließen.
2. Die Batterie laden.
3. Die Außenseite der Batterie und das Batteriefach mit einer Lösung aus
Backpulver und Wasser reinigen.
52

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Em65is

Inhaltsverzeichnis