Herunterladen Diese Seite drucken

Weller WX 1 Originalbetriebsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WX 1:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Zu Ihrer Sicherheit
Löten und Entlöten
Führen Sie die Lötarbeiten gemäß der Betriebs-
anleitung Ihres angeschlossenen Lötwerkzeuges
durch.
Behandlung der Lötspitzen
Benetzen Sie beim ersten Aufheizen die selektive
und verzinnbare Lötspitze mit Lot. Dies entfernt
ХКРОrЛОНТЧРtО τбвНsМСТМСtОЧ uЧН UЧrОТЧСОТtОЧ
der Lötspitze.
Achten Sie bei Lötpausen und vor dem Ablegen
des Lötkolbens darauf, dass die Lötspitze gut
verzinnt ist.
Verwenden Sie keine zu aggressiven Flussmittel.
Achten Sie immer auf den ordnungsgemäßen
Sitz der Lötspitzen.
Wählen Sie die Arbeitstemperatur so niedrig wie
möglich.
Wählen Sie die für die Anwendung größtmögliche
Lötspitzenform
Daumenregel: ca. so groß wie das Lötpad.
SШrРОЧ SТО Пür ОТЧОЧ РrШßlтМСТРОЧ АтrЦОüЛОr-
WX 2, WXD 2, WXA 2: Überlastabschaltung (255 W)
Um die Überlastung einer WX Station zu vermei-
den, wird bei einer Werkzeugleistung beider Ka-
näle von mehr als 255 Watt ein Kanal automatisch
deaktiviert (Auto-Off).
Potentialausgleich
www.valuetronics.com
Durch unterschiedliche Schaltung der 3,5 mm Schaltklinkenbuchse
sind 4 Varianten möglich:
a
a
Hart geerdet
b
b
Potentialausgleich
c
c
Potentialfrei
d
Weich geerdet
d
gang zwischen Lötspitze und Lötstelle, indem Sie
die Lötspitze gut verzinnen.
Schalten Sie bei längeren Arbeitspausen das
δötsвstОЦ Кus ШНОr vОrаОЧНОЧ SТО НТО АОХХОr
Funktion zur Temperaturabsenkung bei
Nichtgebrauch.
Benetzen Sie die Spitze mit Lot, bevor Sie den
Lötkolben für längere Zeit ablegen.
Geben Sie das Lot direkt auf die Lötstelle, nicht
auf die Lötspitze.
Wechseln Sie die Lötspitzen mit dem dazugehöri-
gen Werkzeug.
Üben Sie keine mechanische Kraft auf die
Lötspitze aus.
Hinweis
Die Steuergeräte wurden für eine mittlere
Lötspitzengröße justiert. Abweichungen durch
Spitzenwechsel oder der Verwendung von
anderen Spitzenformen können entstehen.
Außerdem kommt es zu einer Überlastungab-
schaltung wenn folgende Werkzeugkombinationen
angeschlossen werden:, z. B.
- 2 WXHP 120 Heizplatten
- Eine WXHP 120 Heizplatte und ein Entlötkolben
WXDP 120 oder WXDV 120
Ohne Stecker (Auslieferungszustand).
Mit Stecker, Ausgleichsleitung am
Mittelkontakt.
Mit Stecker
Mit Stecker und eingelötetem Wider-
stand. Erdung über den gewählten
Widerstand
21

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Wx 2Wxd 2Wxa 2