Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weller WXD 2 Betriebsanleitung

Löt- und entlötstation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WXD 2:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Weller WXD 2 Löt- und Entlötstation
Betriebsanleitung
PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Weller WXD 2

  • Seite 1 Weller WXD 2 Löt- und Entlötstation Betriebsanleitung PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com...
  • Seite 2: Geräteübersicht

    WXD 2 35 Aktiver Sollwert/ Festtemperatur links WXD 2 36 Zusatzgerät (Schnittstelle vorne) Geräteübersicht 37 Festtemperatur 1, links Bedien-Taste links 38 Festtemperatur 2, links Bedien-Taste links Bedien-Taste rechts Bedien-Taste rechts Display Auswahl-Taste (Solltemperatur, verlassen Parametermenü, Parameter Zusatzgerät) Dreh-Klick-Rad Eingabe-Taste (Enter-Taste) Anschlussbuchse für das...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Garantie ..................21     1 Zu dieser Anleitung Wir danken Ihnen für das mit dem Kauf der Weller WXD 2 Entlötstation erwiesene Vertrauen. Bei der Fertigung wurden strengste Qualitätsanforderungen zugrunde gelegt, die eine einwandfreie Funktion des Gerätes sicherstellen. Diese Anleitung enthält wichtige Informationen, um die Entlötstation WXD 2 sicher und sachgerecht in Betrieb zu nehmen, zu bedienen, zu warten und einfache Störungen selbst zu beseitigen.
  • Seite 4: Mitgeltende Dokumente

    Trotzdem besteht die Gefahr von Personen- und Sachschäden, wenn Sie die Sicherheitshinweise im beiliegenden Sicherheitsheft sowie die Warnhinweise in dieser Anleitung nicht beachten. Geben Sie die Entlötstation WXD 2 an Dritte stets zusammen mit der Betriebsanleitung weiter. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Verwenden Sie die Entlötstation WXD 2 ausschließlich gemäß...
  • Seite 5: Gerätebeschreibung

    WXD 2 5-21 4 Gerätebeschreibung Die Weller WXD 2 ist eine vielseitig verwendbare Entlötstation für professionelle Reparaturarbeiten an elektronischen Baugruppen neuester Technologie in der industriellen Fertigungstechnik sowie im Reparatur- und Laborbereich. Die WXD 2 besitzt 2 unabhängige Kanäle für den gleichzeitigen Betrieb von 2 Lötwerkzeugen.
  • Seite 6 6-21 WXD 2 Technische Daten WXD 2 Abmessungen L x B x H (mm): 170 x 151 x 130 L x B x H (inch): 6,69 x 5,94 x 5,12 Gewicht ca. 3,2 kg Netzspannung 230 V, 50 Hz Leistungsaufnahme...
  • Seite 7: Gerät In Betrieb Nehmen

    Hinweis An die Entlötstation WXD 2 können nur Lötwerkzeuge mit geeigneten Anschlusssteckern angeschlossen werden. Die an das WXD 2 anschließbaren Werkzeuge entnehmen Sie bitte der Zubehörliste auf Seite 20. 1. Das Gerät sorgfältig auspacken. 2. Den Druckluftschlauch mit Außendurchmesser 6 mm in die Schnellkupplung für den Druckluftanschluss (22) einstecken.
  • Seite 8 8-21 WXD 2 7. Das Gerät am Netzschalter (21) einschalten. Startup-Anzeige erscheint auf dem Display (siehe Abb. 4). Nach dem Einschalten des Gerätes führt der Mikroprozessor einen Selbsttest durch und liest die im Werkzeug gespeicherten Parameterwerte aus. Abb. 4 Wenn ein Lötkolben angeschlossen ist, erscheint im Display die eingestellte Temperatur (Sollwert, 31/35), die Temperatureinheit °C/°F (33), die Istwertanzeige (aktuelle Werkzeugtemperatur) (34)
  • Seite 9: Gerät Bedienen

    WXD 2 9-21 6 Gerät bedienen Bedienungsprinzip Abb. 6: Bedienelemente WXD 2 Tasten Bedienung Funktion Festtemperatur (28/29/37/38)* wird als aktive Bedien-Taste 1, 2, Taste 1, 2, 3 oder 4 einmal Solltemperatur (31/35)* übernommen. 3, 4 kurz drücken (Werkzeugkanal: Taste 1, 2 = links;...
  • Seite 10: Bedienbeispiel 1: Temperatur-Einstellung Vornehmen

    10-21 WXD 2 Bedienbeispiel 1: Temperatur-Einstellung vornehmen 1. Die gewünschte Auswahl-Taste 6 oder 16 3 sec. gedrückt halten. Anzeige wechselt zur Solltemperatur (siehe Abb. 7). 2. Die gewünschte Solltemperatur mit dem Dreh-Klick-Rad (7) Abb. 7 einstellen. 3. Wert mit der Eingabe-Taste (8) bestätigen.
  • Seite 11: Lötwerkzeug Anschließen

    Festtemperaturen sind auf dem Werkzeug gespeichert. Temperatur-Istwert steigt bis zur Solltemperatur (= Lötwerkzeug wird aufgeheizt). Hinweis Wenn Sie zwei Werkzeuge gleichzeitig am WXD 2 anschließen wollen, beachten Sie bitte die Überlastabschaltung. Hinweis Weitere Anschluss-Varianten finden Sie auf der Seite 22.
  • Seite 12: Kanal Aus-/Einschalten

    − Sorgen Sie für einen großflächigen Wärmeübergang zwischen Lötspitze und Lötstelle, indem Sie die Lötspitze gut verzinnen. − Schalten Sie bei längeren Arbeitspausen das Lötsystem aus oder verwenden Sie die Weller Funktion zur Temperaturabsenkung bei Nichtgebrauch. PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com...
  • Seite 13: Parameter Über Parametermenü Einstellen

    WXD 2 13-21 − Benetzen Sie die Spitze mit Lot, bevor Sie den Lötkolben für längere Zeit ablegen. − Geben Sie das Lot direkt auf die Lötstelle, nicht auf die Lötspitze. − Wechseln Sie die Lötspitzen mit dem dazugehörigen Werkzeug.
  • Seite 14 14-21 WXD 2 Nach einer Temperaturabschaltung wird automatisch die Standby Temperatur eingestellt. 1. Parametermenü aufrufen. 2. Menüpunkt Standby Temperatur auswählen. Abb. 15 3. Sollwert für die Standby Temperatur mit dem Dreh-Klick-Rad (7) einstellen. 4. Wert mit der Eingabe-Taste (8) bestätigen.
  • Seite 15 WXD 2 15-21 Folgende AUTO-OFF Zeit-Einstellungen sind möglich: − „OFF“ = „0 min“: AUTO-OFF Funktion ist ausgeschaltet (Werkseinstellung) − „ON“ = „1-999 min“: AUTO-OFF Zeit, individuell einstellbar. 4. Zeitraum mit der Eingabe-Taste (8) bestätigen. Weiteren Einstellparameter im Menü auswählen oder Abb.
  • Seite 16: Stationsparameter Einstellen

    16-21 WXD 2 Weiteren Einstellparameter im Menü auswählen oder Parametermenü mit Taste 6 verlassen. Hinweis Bei Werkzeugen mit LED Ringlicht (z. B. WXDP 120) bestimmt das Prozessfenster das Leuchtverhalten des LED Ringlichts. − Konstantes Leuchten bedeutet das Erreichen der vorgewählten Temperatur bzw.
  • Seite 17 WXD 2 17-21 Entlötstation entriegeln 1. Parametermenü aufrufen. Ist die Verriegelung aktiv, öffnet sich automatisch der Passwort- Menü-Punkt. Im Display erscheinen drei Sterne (***). 2. Den dreistelligen Verriegelungscode mittels Dreh-Klick-Rad (7) einstellen. 3. Code mit der Eingabe-Taste (8) bestätigen. Abb. 28 Tastentöne ein/ausschalten...
  • Seite 18 18-21 WXD 2 1. Parametermenü aufrufen. 2. Menüpunkt Roboterausgang auswählen und bestätigen. 3. Werkzeugkanal(/-kanäle) mit dem Dreh-Klick-Rad (7) auswählen. Folgende Roboterausgang-Einstellungen sind möglich: − „links“: linker Werkzeugkanal (Werkseinstellung) Abb. 35 − „rechts“: rechter Werkzeugkanal − „links & rechts“: beide Werkzeugkanäle 4.
  • Seite 19: Firmware-Update Durchführen

    WXD 2 Entlötstation angeschlossen werden. Abb. 39 Die WXD 2 Entlötstation erkennt automatisch, welches Zusatzgerät angeschlossen ist. Die WXD 2 Entlötstation zeigt links (Schnittstelle vorne (36), siehe Abb. 40) oder rechts (Schnittstelle hinten) das Symbol oder den Namen des angeschlossenen Zusatzgeräts (30/36) an.
  • Seite 20: Fehlermeldungen Und Fehlerbehebung

    20-21 WXD 2 9 Fehlermeldungen und Fehlerbehebung Meldung/Symptom Mögliche Ursache Maßnahmen zur Abhilfe − Werkzeug wurde nicht − Anschluss des Werkzeugs am Anzeige „- - -“ erkannt Gerät überprüfen − Werkzeug defekt − Angeschlossenes Werkzeug überprüfen − Keine Netzspannung − Netzschalter einschalten...
  • Seite 21: Zubehör

    Aus einer von uns abgegebenen Garantie haften wir nur, wenn die Beschaffenheits- oder Haltbarkeitsgarantie von uns schriftlich und unter Verwendung des Begriffs „Garantie“ abgegeben worden ist. Technische Änderungen vorbehalten! Beachten aktualisierten Betriebsanleitungen unter www.weller-tools.com. PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com...
  • Seite 22 WXD 2 Operating Instructions PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com...
  • Seite 43 WXD 2 Manual de uso PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com...
  • Seite 63 WXD 2 Alternative configurations Alternative configurations T 005 87 647 10 T 005 87 647 12 T 005 87 647 12 T 005 87 647 10 T 005 87 647 12 T 005 87 647 10 T 005 87 647 12...
  • Seite 64 WXD 2 Exploded Drawing Exploded-view diagram Note Components must be fitted and replaced by the authorised Repair Service, otherwise the warranty will be void. PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com...

Inhaltsverzeichnis