Montage- und Betriebsvorschrift
m
WARNUNG
Brandgas-Dachventilatoren F400/F600 – B VD
35 Lager-Zustandsdiagnostik
Type: LZD-Basic und LZD-Comfort
Die Helios Lager-Zustandsdiagnostik dient der sicheren Überwachung der Funktionsfähigkeit von Motorlagern im
Antriebsmotor des Entrauchungsventilators. Das System ermöglicht wahlweise durch stetige oder gelegentliche
Überwachung der Lagerzustände die frühzeitige Erkennung von sich anbahnenden Lagerschäden. Eine Auswechslung
der Lager erfolgt nicht periodisch, sondern in Abhängigkeit des tatsächlichen Verschleißes. Hierzu ist der Prüf- und
Wartungsplan in dieser Montage- und Betriebsvorschrift zu beachten. Vor Betrieb und Einsatz der Lager-Zustands-
diagnostik ist die separate MBV des Überwachungssystems zu beachten.
Angaben zu weiterem Brandgas-Zubehör sind aus dem Internet (www.heliosselect.de), Hauptkatalog bzw. den Helios
Verkaufsunterlagen zu entnehmen.
36 Mindestluftspalte bei Einhaltung der Werkstoffpaarungen
m Verletzungsgefahr!
Laufrad von Hand bewegen um den Freilauf zu überprüfen!
Vor dem Einbau den Mindestluftspalt zwischen Innenseite des Radiallaufrads und der Düsenaußenseite nach folgender
Tabelle prüfen:
Type
B VDD 315
F400/F600
F400/F600
B VDD 355
B VDD 400
F400/F600
B VDD 450
F400/F600
B VDD 500
F400/F600
B VDD 560
F400/F600
B VDD 630
F400/F600
B VDD 710
F400/F600
B VDD 800
F400/F600
B VDD 900
F400/F600
A
A
Entsprechen die festgestellten Werte nicht den Sollmaßen, darf der Ventilator nicht eingebaut bzw betrieben
werden Bei Fragen bitte den Helios Kundendienst „TGA" kontaktieren.
37 Maximal zulässige Schwingungsgrenzwerte gemäß ISO 14694 / ISO 10816-3
– Schwingungswächter
Bei Verwendung von Schwingungswächtern dürfen diese den Brandgasventilator im Entrauchungsfall nicht
abschalten!
max. zulässige Schwingungsgrenzwerte bei einer Lüfterleistung < 75 kW
Inbetriebnahme
fest montiert
flexibel aufgestellt
[mm/s]
[mm/s]
4,5
– Installation eines Schwingungswächters
Die Installation eines Schwingungswächters (bauseits) muss am Gehäuse des Ventilators erfolgen und darf nicht in der
Drehbereichszone des Laufrads liegen.
Der Luftspalt (s Abb9) darf durch die Installation des Schwingungswächters nicht beeinflusst werden!
TK
Mindestluftspalt X (mm)
Alarm
fest montiert
flexibel aufgestellt
[mm/s]
6,3
7,1
11
2,5
3,0
3,5
3,5
4,0
4,5
5,0
5,5
6,5
7,0
DETAIL A
MAßSTAB 1 : 5
DETAIL A
MAßSTAB 1 : 5
Luftspalt X
Luftspalt X
Abschalten
fest montiert
[mm/s]
[mm/s]
11,8
9,0
DE
Abb9
flexibel aufgestellt
[mm/s]
12,5