8.0
VORGEHENSWEISE BEI STÖRUNGEN UND
PROBLEMEN
Die Tabelle in diesem Kapitel soll dem Benutzer dabei helfen, Probleme zu diagnostizieren, die während
des Betriebs des Videoprozessors auftreten können. Sie enthält einige Probleme, die während des Betriebs
auftreten können, und die zugehörigen Korrekturmaßnahmen.
Wenn die vorgeschlagene Korrekturmaßnahme das Problem nicht löst, wenden Sie sich an Ihren örtlichen
Händler oder an den LABORIE-Kundendienst.
VORSICHTSHINWEIS
Der PrimeSight UNITY 9000-Videoprozessor erfordert ein LABORIE-Videoskop für den ordnungsgemäßen
Betrieb. Um Probleme im Zusammenhang mit Bildproblemen zu identifizieren, müssen Sie möglicherweise
auch das Kapitel zur Fehlerbehebung im Benutzerhandbuch des Endoskops lesen, das an den
Videoprozessor angeschlossen ist.
8.1
PROBLEME MIT DEM BILD
PROBLEM
Kein Bild
50
Falls das Problem nach Durchführung der Korrekturmaßnahmen weiterhin auftritt
oder nicht in den Tabellen aufgeführt wird, verwenden Sie den Videoprozessor
nicht. Wenden Sie sich bei Reparaturen an LABORIE, indem Sie die Informationen
in Kapitel 9, Garantie und Service befolgen.
MÖGLICHE URSACHE
Der Prozessor ist nicht
eingeschaltet.
Der externe Monitor ist nicht
eingeschaltet.
Das Endoskop ist nicht richtig
mit dem Prozessor verbunden.
Die Kabel, die vom Prozessor
zum externen Monitor
führen (falls unterstützt), sind
beschädigt oder nicht richtig
angeschlossen.
Das Endoskop ist beschädigt. Senden Sie das Endoskop und den Prozessor
Interne Kabel, die den
Prozessor mit dem
integrierten LCD-Monitor
verbinden, sind beschädigt.
Benutzerhandbuch für den PrimeSight UNITY 9000-Videoprozessor
VORGESCHLAGENE MASSNAHME
Schalten Sie den Netzschalter des Prozessors
auf der Rückseite ein.
Überprüfen Sie den Anschluss des Netzkabels
und die Sicherungen oder schließen Sie den
Prozessor an eine andere Steckdose an.
Schalten Sie den Netzschalter des Monitors ein
(wenn ein externer Videoausgang unterstützt wird).
Stellen Sie sicher, dass das Endoskop ordnungs-
gemäß mit dem Prozessor verbunden ist.
Überprüfen Sie die Kabel, um sicherzustellen,
dass sie nicht beschädigt und richtig
angeschlossen sind.
Möglicherweise muss das Kabel ausgetauscht
werden.
zur Reparatur an LABORIE.
Der Prozessor sollte zur Reparatur an LABORIE
zurückgeschickt werden.
8 – Fehlerbehebung