Herunterladen Diese Seite drucken

LABORIE PrimeSight UNITY Benutzerhandbuch Seite 36

Digitaler videoprozessor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PrimeSight UNITY:

Werbung

4 – Benutzeroberfläche
Patienten anlegen
Nach Auswahl dieser Option wird ein Bildschirm (Abbildung 4-E) zur Eingabe neuer
Patienteninformationen angezeigt, die automatisch zum Archiv hinzugefügt werden:
Abbildung 4-E: Eingabebildschirm für Patienteninformationen
Patienteninformationen/Datenfelder
Neun Felder sind für die Eingabe von Patienteninformationen auf dem Bildschirm
verfügbar. Verwenden Sie die Tab-Taste, um zu den einzelnen Eingabefeldern für die
Patienteninformationen zu gehen. Um Patientenbilder zu speichern, muss der Benutzer
Patienteninformationen in die dafür vorgesehenen Felder eingeben. Patienten-ID, Geschlecht
und Geburtsdatum sind Pflichtfelder, in die Informationen eingegeben werden müssen.
Patienten-ID
Geben Sie bis zu 15 alphanumerische Zeichen als eindeutige ID für den Patienten ein.
(HINWEIS: Gehen Sie bei der Eingabe der Patienten-ID mit Bedacht vor. Sie kann im Modus
„Patient bearbeiten" nach der Erstellung für den Patienten nicht geändert werden.) Die
Patienten-ID ist ein Pflichtfeld.
Vorname
Geben Sie bis zu 20 alphanumerische Zeichen für den Vornamen des Patienten ein.
Mittelname
Geben Sie bis zu 20 alphanumerische Zeichen für den Mittelnamen des Patienten ein.
Nachname
Geben Sie bis zu 20 alphanumerische Zeichen für den Nachnamen des Patienten ein.
Titel
Geben Sie Hr., Fr., Frl. usw. als Präfix für den Namen des Patienten ein.
Suffix
Geben Sie Jr., Sr. oder ein anderes Suffix ein, falls für den Namen des Patienten erforderlich.
28
Benutzerhandbuch für den PrimeSight UNITY 9000-Videoprozessor

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Primesight unity 9000Uvp-9000