3 – Geräteübersicht und Vorbereitung
3.7
KOMPATIBLE VIDEOSKOPE UND KAMERAS
Der Laborie UNITY 9000 ist für den Betrieb mit den Videoskopen der Laborie 5000-Serie und der
Zusatzkamera DCH-5000 ausgelegt.
Diese Videoskope haben die folgenden Funktionen und Eigenschaften:
• Ein CCD-basiertes Bildgebungssystem
• Ein integriertes LED-Beleuchtungssystem
• Vier (4) Steuertasten, die programmierbar sind, um verschiedene Funktionen des
Videoprozessors zu aktivieren (siehe Abbildung 3-E). Die Programmierung der Tasten
erfolgt über die Registerkarte „Benutzerkonfiguration" im Setup-Menü, wie in Kapitel 4,
Benutzeroberfläche, beschrieben.
Die Steuertasten können für folgende Funktionen programmiert werden: Deaktiviert (nicht
zugeordnet), Bildaufnahme, Videoaufnahme, Drucken, Helligkeit, Schärfe, Ausrichtung, Zoom, Text
ein/aus, Einfrieren, automatischer Weißabgleich, Belichtungsmodus.
HINWEIS: Um eine optimale Bildqualität zu gewährleisten, müssen alle Videoskope der
5000er Serie richtig für den gemeinsamen Einsatz mit dem UNITY 9000-Videoprozessor
konfiguriert sein. Wenn Sie ein bestehendes Videoskop verwenden möchten, wenden
Sie sich zunächst an den Laborie-Kundendienst, um die Konfiguration des Videoskops zu
veranlassen.
Benutzerhandbuch für den PrimeSight UNITY 9000-Videoprozessor
Abbildung 3-E: Steuertasten des Videoskops
15