Herunterladen Diese Seite drucken

LABORIE PrimeSight UNITY Benutzerhandbuch Seite 51

Digitaler videoprozessor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PrimeSight UNITY:

Werbung

6 – Einstellen der Bildqualität
6.2.1
Passen Sie mithilfe des Schiebereglers für Helligkeit die Helligkeit bei Bedarf an, um ein zu
dunkles Bild zu korrigieren.
Der Videoprozessor speichert die Helligkeitseinstellung für den aktuellen Benutzer und
den Endoskoptyp solange, bis sie vom Benutzer geändert wird. Verwechseln Sie die
Helligkeitsregelung der Einheit nicht mit der Helligkeitsregelung des LCD-Monitors.
6.2.2
Passen Sie die Farbstärke des endoskopischen Bilds an, indem Sie den Schieberegler für
Farbstärke entsprechend der gewünschten Farbsättigung des Bilds einstellen.
6.2.3
Legen Sie für den Zoomfaktor in 0,1-Schritten einen Wert zwischen 1,0 und 2,0 fest.
Standardmäßig wird die Zoomfaktoranzeige auf dem Bildschirm angezeigt, wenn ein anderer
Wert als 1,0 als Zoomfaktor eingestellt ist.
Wenn die Zoomstufe höher als 1,0 ist, kann das vergrößerte Bild mithilfe der
Schwenksteuerungen an den Rändern des Bildschirms geschwenkt werden.
6.2.4
Mit dieser Funktion kann der Benutzer die Grundeinstellung für die automatische Belichtung
ändern. Die Einstellung legt die Korrektur des hellsten Punkts im Bild (Modus „Spitze"), die
durchschnittliche Helligkeit des Gesamtbilds (Modus „Durchschnitt") oder eine bestmögliche
Belichtung (Modus „Automatisch") fest.
6.2.5
Passen Sie die Schärfe des auf dem Monitor angezeigten Bilds mit der Funktion „Schärfe"
an. Diese Einstellung sollte bei der ersten Verwendung des Videoprozessors sowie bei Bedarf
während der Verwendung vorgenommen werden.
Die drei Stufen für die Bildverbesserung umfassen:
• Niedrig
• Mittel
• Hoch
Benutzerhandbuch für den PrimeSight UNITY 9000-Videoprozessor
Helligk.
Farbint.
Zoom
Belicht.-Modus
Schärfe
43

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Primesight unity 9000Uvp-9000