eine Anzahl an Kabeln zu verwenden, die sonst nicht gleichmäßig auf die
Wechselrichtermodule aufgeteilt werden könnte.
Wechselrichterschrank/-schränke
Die empfohlenen Kabeltypen sind im Kapitel Technische Daten angegeben.
WARNUNG!
Die Brücke ist für den Ausgangsnennstrom eines Wechselrichtermoduls
ausgelegt. Bei drei parallelgeschalteten Modulen muss sichergestellt werden,
dass die Lastkapazität der Brücke nicht überschritten wird. Wenn die
Verkabelung beispielsweise nur an einem Modul an die Ausgangsstromschienen
angeschlossen wird, verwenden Sie das Modul in der Mitte.
Hinweis: Die Option +H366 verbindet nur die Ausgänge von Wechselrichtermodulen
innerhalb desselben Schaltschranks, nicht in verschiedenen Schränken installierte
Module. Wenn der Frequenzumrichter über mehrere Wechselrichterschränke verfügt
(z.B. zwei Schränke mit jeweils zwei Modulen), müssen Sie daher sicherstellen, dass
die Verkabelung des Motors bei beiden Schaltschränken identisch ist.
Vorgehensweise
■
Um mehr Platz für die Verkabelung zu schaffen, können Sie die Wechselrichtermodule
oder die Lüftereinheiten der einzelnen Module entfernen. Besonders wenn mehrere
Wechselrichtermodule im selben Schaltschrank installiert sind, können Sie überlegen,
lediglich die Lüftereinheiten auszubauen Dies geht schneller als der Ausbau des
gesamten Moduls, bietet aber weniger Platz für die Arbeiten als das Entfernen des
Moduls.
Ausbau eines Wechselrichtermoduls
Siehe Abschnitt
Ausbau eines Wechselrichtermoduls (Seite
Ausbau des Lüftergehäuses bei einem Wechselrichtermodul
Siehe die folgenden Abbildungen.
PE
W2
V2
U2
Überbrückungssammelschienen
W2
V2
U2
Elektrische Installation 119
M
W1
V1
3~
U1
PE
204).
11