Kleine Störungen
Bevor Sie den Kundendienst rufen, prüfen Sie bitte, 0b Sie aufgrund der nachfolgenden
Aufstellung die Störung selbst beheben können.
Bei Beratungsfällen
den Monteureinsatz
Störungen
Bei ungewöhnlichen
Keine Kontrollampen
Temperatur•Warnlampe
leuchtet ständig:
Kanndie Störung anhanddérobenaufgeführten Hinweisenichtbeseitigt w erden,rufenSie
bitte den Kundendienst.
Führen Sie in diesem Fall keine weiteren Arbeiten, vor allem an den elektrischen Teilen des
Gerätes
selbst aus.
ÖffnenSiedieTürnichtunnötigoft, damitKälteverlust vermieden wird.
selbst beheben
müssen Sie, auch während der Garantiezeit, die vollen Kosten für
übemehmen.
Geräuschen:
'euchten:
Bild 015 (rot)
Mög)iche Ursachen
Entweder
steht das Gerät nicht fest bzw.
eben Oderein Fremdkörper ist im Bereich
der Kühlmaschine eingeklemmt. Ein Teil an
der Rückwand kann nicht frei schwingen
und berührt
das Gerät
—biegen Sie dieses Teil vorsichtig weg.
Prüfen Sie, 0b Strom vorhanden,
Steckerrichtiginder Steckdose sitzi —
0b das Gerät eingeschaltet
Die Tür wurde häufig geöffnet Oder es
wurden große Mengen Lebensmittel
frisch eingefroren.
Der Temperaturwähier wurde auf eine
höhere Ziffer gedreht.
Die Sockelblende Oderdas Entlüftungsgitter
ist verdeckt
Ein Fremdkörper
ist zwischen Kühimaschine
und der Wand eingeklemmt.
Oder die Wand
der
ist.
13