Raum für einige Minuten gut deInhaltsverzeichnisd e G e b r a u c h s a n l e i t u n g ■ Sicherheits- durchlüften, und Warnhinweise Gerät ausschalten und ■ Netzstecker ziehen, Bevor Sie das Gerät in Betrieb Kundendienst ■...
Seite 5
Eine Verlängerung der Keine Produkte mit ■ Netzanschlussleitung darf nur brennbaren Treibgasen über den Kundendienst (z. B. Spraydosen) und keine bezogen werden. explosiven Stoffe lagern. Explosionsgefahr! Beim Gebrauch Sockel, Auszüge, Türen usw. ■ nicht als Trittbrett oder zum Nie elektrische Geräte ■...
Seite 6
Vermeiden Sie längeren Vermeidung von Risiken für ■ ■ Kontakt der Hände mit dem Kinder und gefährdete Gefriergut, Eis oder den Personen: Verdampferrohren usw. Gefährdet sind Kinder, Gefrierverbrennungsgefahr! Personen, die körperlich, psychisch oder in ihrer Kinder im Haushalt Wahrnehmung eingeschränkt sind sowie Personen, die nicht Verpackung und deren Teile ■...
Warnung Hinweise zur Bei ausgedienten Geräten Entsorgung 1. Netzstecker ziehen. 2. Anschlusskabel durchtrennen und mit * Verpackung entsorgen dem Netzstecker entfernen. Die Verpackung schützt Ihr Gerät vor 3. Ablagen und Behälter nicht Transportschäden. Alle eingesetzten herausnehmen, um Kindern Materialien sind umweltverträglich und das Hineinklettern zu erschweren! wieder verwertbar.
Aufstellort Geräte nebeneinander aufstellen Als Aufstellort eignet sich ein trockener, belüftbarer Raum. Der Aufstellort sollte Bild + nicht direkter Sonnenbestrahlung Achten Sie beim Aufstellen von zwei ausgesetzt und nicht in der Nähe einer Geräten darauf, dass das Kühlgerät links Wärmequelle wie Herd, Heizkörper etc. und das Gefriergerät rechts steht.
Abstand zur Rückwand Raumtemperatur und Ein Abstand von 75 mm darf nicht Belüftung beachten überschritten werden. Raumtemperatur Gerät ausrichten Das Gerät ist für eine bestimmte Klimaklasse ausgelegt. Abhängig von Gerät auf den vorgesehenen Platz stellen der Klimaklasse kann das Gerät bei und ausrichten.
Warnung Gerät anschließen Das Gerät darf auf keinen Fall an elektronische Energiesparstecker Nach dem Aufstellen des Gerätes mind. angeschlossen werden. 1 Stunde warten, bis das Gerät in Betrieb genommen wird. Während des Zum Gebrauch unserer Geräte können Transports kann es vorkommen, dass sinus- und netzgeführte Wechselrichter sich das im Verdichter enthaltene Öl im verwendet werden.
Bedienelemente Gerät kennenlernen Bild " Ein/Aus-Taste Dient zum Ein- und Ausschalten des gesamten Gerätes. Super-Taste Dient zum Ein- und Ausschalten des Super-Gefrierens. Sie leuchtet, wenn das Super-Gefrieren in Betrieb ist. Bitte klappen Sie die letzte Seite mit den Temperatur-Einstelltaste Abbildungen aus. Diese Mit dieser Taste wird die Gebrauchsanleitung gilt für mehrere gewünschte Temperatur...
Hinweise zum Betrieb Alarmfunktionen Nach dem Einschalten kann es ■ mehrere Stunden dauern, bis die Bild " eingestellte Temperatur erreicht ist. Vorher keine Lebensmittel in das Türalarm Gerät legen. Der Türalarm (Dauerton) schaltet sich Durch das vollautomatische ■ ein, wenn die Gerätetür länger als eine NoFrost-System bleibt der Gefrierraum Minute offen steht.
Ausstattungsteile Stromausfallalarm Bild " herausnehmen Der Stromausfallalarm schaltet sich ein, Gefriergutbehälter bis zum Anschlag ■ wenn es aufgrund eines Stromausfalls im herausziehen, vorne anheben und Gerät zu warm wird und die Lebensmittel herausnehmen. Bild % gefährdet sind. Gefrierfachklappe ■ Die Alarm-Taste 5 leuchtet und „PI“ Bild &...
Beim Einordnen beachten Max. Gefriervermögen Größere Mengen Lebensmittel ■ vorzugsweise im obersten Fach Angaben über das einfrieren. Dort werden sie besonders max. Gefriervermögen in 24 Stunden schnell und somit auch schonend finden Sie auf dem Typenschild. Bild * eingefroren. Die Lüftungsschlitze an der Rückwand Voraussetzungen für ■...
Hinweis Zum Verschließen geeignet: Gummiringe, Kunststoff-Klipse, Einzufrierende Lebensmittel nicht mit Bindfäden, kältebeständige bereits gefrorenen in Berührung bringen. Klebebänder, o. ä. Zum Einfrieren geeignet sind: ■ Beutel und Schlauch-Folien aus Backwaren, Fisch und Meeresfrüchte, Polyethylen können mit einem Fleisch, Wild, Geflügel, Gemüse, Obst, Folienschweißgerät verschweißt werden.
Hinweis Ausstattung Ist das Super-Gefrieren eingeschaltet, kann es zu vermehrten (nicht bei allen Modellen) Betriebsgeräuschen kommen. Gefriergutbehälter (groß) Ein- und Ausschalten Bild !/11 Bild " Zum Lagern von großem Gefriergut, wie Super-Taste 2 drücken. z. B. Puten, Enten und Gänsen. Ist das Super-Gefrieren eingeschaltet, leuchtet die Taste.
Eisschale Abtauen Bild ( 1. Eisschale ¾ mit Trinkwasser füllen Gefrierraum und in den Gefrierraum stellen. Durch das vollautomatische 2. Festgefrorene Eisschale nur mit NoFrost-System bleibt der Gefrierraum stumpfem Gegenstand lösen eisfrei. Ein Abtauen ist nicht mehr (Löffelstiel). notwendig. 3. Zum Lösen der Eiswürfel Eisschale kurz unter fließendes Wasser halten oder leicht verwinden.
Gehen Sie wie folgt vor: Energie sparen 1. Vor dem Reinigen Gerät ausschalten. 2. Netzstecker ziehen oder Sicherung Gerät in einem trockenen, belüftbaren ■ ausschalten. Raum aufstellen. Das Gerät soll nicht direkt in der Sonne oder in der Nähe 3. Gefriergut herausnehmen und an einer Wärmequelle stehen (z.
Geräusche vermeiden Betriebsgeräusche Das Gerät steht uneben Richten Sie das Gerät mit Hilfe einer Wasserwaage aus. Verwenden Sie dazu Ganz normale Geräusche die Schraubfüße oder legen Sie etwas Brummen unter. Motoren laufen (z. B. Kälteaggregate, Das Gerät “steht an” Ventilator). Rücken Sie das Gerät von anstehenden Blubbernde, surrende oder gurgelnde Möbeln oder Geräten weg.
Seite 20
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Warnton ertönt, Anzeige Zum Abschalten des Warntones Alarm-Taste Alarm leuchtet. drücken. Bild "/5 Im Gefrierraum ist es zu Gerät ist geöffnet. Gerät schließen. warm! Gefahr für das Be- und Be- und Entlüftung sicherstellen. Gefriergut! Entlüftungsöffnungen sind verdeckt.
Geräte-Selbsttest Kundendienst Ihr Gerät verfügt über ein automatisches Einen Kundendienst in Ihrer Nähe finden Selbsttestprogramm, das Ihnen Sie im Telefonbuch oder im Fehlerquellen anzeigt, die nur von Ihrem Kundendienst-Verzeichnis. Geben Sie Kundendienst behoben werden können. bitte dem Kundendienst die Erzeugnisnummer (E-Nr.) und die Fertigungsnummer (FD-Nr.) des Gerätes Geräte-Selbsttest starten 1.