Herunterladen Diese Seite drucken

Knick Stratos Multi E401X Betriebsanleitung Seite 15

Prozessanalysegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Stratos Multi E401X:

Werbung

Stratos Multi E401X
2.3 Aufbau und Funktion
Grundausstattung
1 Messkanal für Memosens-Sensor oder digitalen optischen Sauerstoffsensor
2 Stromausgänge
Türkontakt
3 frei belegbare Schaltkontakte
für NAMUR-Meldungen (Ausfall, Wartungsbedarf, Außerhalb der Spezifikation, Funktionskontrolle),
Grenzwertschalter, Regler, Spülkontakt Parametersatz, USP (für Leitfähigkeit), Sensoface
Eingang Funktionskontrolle (HOLD)
2 Steuereingänge
Durchflussmessung
Weitere Funktionen (TAN-Optionen) können durch die Eingabe einer Transaktionsnummer (TAN) frei-
geschaltet werden.
Messmodule ermöglichen den Anschluss eines analogen Sensors bzw. eine 2-Kanal-Messung.
Version
1-Kanal
2-Kanal
Parametersätze
Zwei komplette Parametersätze (A, B) können im Gerät abgelegt werden. Das Steuerelement zur Um-
schaltung der Parametersätze (Optokoppler-Eingang OK1, Softkey) wird in der Systemsteuerung fest-
gelegt.
Über einen Schaltkontakt kann signalisiert werden, welcher Parametersatz gerade aktiv ist.
HART-Datenübertragung (TAN-Option)
Geräteidentifikation, Messwerte, Status und Meldungen, Kalibrierdaten, Parametrierung der Strom-
schleife und HART-Variablen werden über die HART-Kommunikation übertragen.
HART (FW-E050), S. 196
Energieversorgung
Die Hilfsenergie wird durch ein integriertes Weitbereichsnetzteil bereitgestellt.
Technische Daten, S. 204
TAN-Optionen, S. 183
Kombinationsmöglichkeiten
1x Memosens-Sensor
1x analoger Sensor über Messmodul (MK-Modul)
1x digitaler ISM-Sensor über Messmodul (MK-Modul) und TAN-Option FW-E053
2x Memosens-Sensor (1x über MK-MS-Modul)
1x Memosens-Sensor
und 1x analoger Sensor über Messmodul (MK-Modul)
1x Memosens-Sensor
und 1x digitaler ISM-Sensor über Messmodul (MK-Modul) und TAN-Option FW-E053
15

Werbung

loading