Stratos Multi E401X
Mit den Pfeiltasten auf/ab können Sie vorwärts und rückwärts blättern.
Eine Übersicht der Meldungstexte mit Hinweisen zur Fehlerbehebung finden Sie im Kapitel Störungs-
behebung.
Meldungen, S. 153
➜
Die Fehlermeldung wird ca. 2 s nach der Störungsbehebung im Display gelöscht.
Meldungen parametrieren
Im Untermenü
Meldungen
bereich ausgewählt werden:
Parametrierung
[I] [II] [Sensor]
• Gerätegrenzen max.: Meldungen werden erzeugt, wenn die Messgröße außerhalb des Messberei-
ches liegt. Das Symbol „Ausfall" bzw. „Außerhalb der Spezifikation" wird angezeigt, der entspre-
chende Schaltkontakt wird aktiviert. Die Stromausgänge können eine 22-mA-Meldung ausgeben
(parametrierbar).
• Grenzen variabel: Für die Meldungen „Ausfall" bzw. „Außerhalb der Spezifikation" können Ober-
und Untergrenzen definiert werden, bei denen eine Meldung erzeugt wird.
Hinweis: Wurde in der Parametrierung als Displayfarbe NE107 ausgewählt (Werkseinstellung), so wird
bei einer NAMUR-Meldung der Messwert entsprechend der NAMUR-Farbe hinterleuchtet.
Parametrierung
Allgemein
8.1.3 Logbuch
Das Logbuch zeigt die letzten 100 Ereignisse mit Meldungsnummer, Datum und Uhrzeit direkt am
Gerät an, z. B. Kalibrierungen, NAMUR-Meldungen, Hilfsenergieausfall. Meldungen, die während des
Betriebszustands Funktionskontrolle (HOLD) auftreten, werden nicht gespeichert.
Aufruf unter:
Diagnose
Logbuch
F240
11.12.19
08:33
F240
11.12.19
08:21
F032
11.12.19
08:13
F029
11.12.19
08:13
F029
11.12.19
08:05
F227
11.12.19
08:05
Zurück
Mit den Pfeiltasten auf/ab können Sie im Logbuch vorwärts und rückwärts blättern.
Bei Verwendung der Data Card und TAN-Option FW-E104 können je nach Speicherauslastung mindes-
tens 20.000 Einträge auf der Data Card aufgezeichnet werden.
In der Systemsteuerung wird ausgewählt, ob Ausfall- und/oder Wartungsbedarf-Meldungen im Log-
buch protokolliert werden:
Parametrierung
Systemsteuerung
Außerdem können hier die Logbuch-Einträge gelöscht werden.
können für die einzelnen Messgrößen Grenzen für den Überwachungs-
Meldungen
Display
Logbuch
I
Kal.-Modus aktiv
I
Kal.-Modus aktiv
Sensor erkannt
I
I
Kein Sensor angeschlossen
I
Kein Sensor angeschlossen
Hilfsenergie EIN
Logbuch
Meldungen [Messgröße]
Logbuch (FW-E104), S. 202
➜
Logbuch, S. 50
➜
144
Überwachung