Herunterladen Diese Seite drucken

Julabo MAGIO MS Originalbetriebsanleitung Seite 60

Brücken-, umwälz-, kälte-umwälz-, tiefkälteumwälzthermostate
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAGIO MS:

Werbung

Inbetriebnehmen
7.4
Externes System anschließen
Das Gerät ist dafür vorgesehen, externe, geschlossene Systeme in einem
Temperierkreislauf zu temperieren. Ein externes System wird an die
Pumpenanschlüsse des Geräts angeschlossen.
60
VORSICHT
Verbrennungsgefahr durch beschädigte Temperierschläuche!
Aus beschädigten Temperierschläuchen kann heiße Temperierflüssigkeit
austreten und bei Kontakt mit der Haut starke Verbrennungen verursachen.
Kontrollieren Sie die Temperierschläuche regelmäßig auf Unversehrtheit
Tauschen Sie beschädigte Temperierschläuche umgehend aus
Temperierschläuche nicht knicken
Tauschen Sie Temperierschläuche in regelmäßigen Abständen aus
Kontrollieren Sie die Pumpenanschlüsse auf Dichtheit
HINWEIS
Sachschaden durch inkompatibles extern angeschlossenes
System!
Wenn der Temperaturbereich und/oder die Druckparameter eines extern
angeschlossenen Systems nicht zum Gerät passen, kann es zu
Beschädigungen einzelner Komponenten bis hin zum Ausfall des gesamten
Systems kommen.
Prüfen Sie das externe System vor dem Anschließen auf Kompatibilität
mit der Gerätekombination
Wird ein externes System angeschlossen, das nicht für den Maximaldruck
des Geräts ausgelegt ist, dann muss in den Einstellungen die
Förderleistung der Pumpe begrenzt werden
Wird ein externes System angeschlossen, dann liegt die Sicherheit des
Gesamtsystems in der Verantwortung des Betreibers
HINWEIS
Heiße Pumpenanschlüsse!
Die Pumpenanschlüsse können während des Betriebs sehr heiß werden.
Wärmeempfindliche Teile oder Kabel können durch Kontakt beschädigt
werden.
Pumpenanschlüsse müssen während des Betriebs mit einer Isolierung
versehen sein
Während des Betriebs dürfen keine losen Teile oder Kabel mit den
Pumpenanschlüssen in Berührung kommen

Werbung

loading