Herunterladen Diese Seite drucken

Julabo MAGIO MS Originalbetriebsanleitung Seite 50

Brücken-, umwälz-, kälte-umwälz-, tiefkälteumwälzthermostate
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAGIO MS:

Werbung

Produktbeschreibung
5.10.3 Temperierflüssigkeiten
Das wichtigste Kriterium bei der Auswahl der Temperierflüssigkeit ist der
Arbeitstemperaturbereich, in dem die Applikation betrieben wird.
50
Die Temperierflüssigkeit ist so zu wählen, dass dort, wo sie in Kontakt mit
der Umgebungsluft kommt, zu keinem Zeitpunkt ihr Flammpunkt
überschritten werden kann
Empfohlene Temperierflüssigkeiten und weiterführende Informationen
finden Sie auf unserer Webseite
Beachten Sie die Angaben der Sicherheitsdatenblätter zu den verwendeten
Badflüssigkeiten.
WARNHINWEIS
Verbrennungsgefahr durch brennbare Temperierflüssigkeit
Wenn eine brennbare Temperierflüssigkeit verwendet wird, kann sich diese
entzünden und bei Hautkontakt schwere Verbrennungen verursachen.
Stellen Sie sicher, dass keine Lüftungsöffnungen verstopft sind
Nicht rauchen! Keine offene Flamme!
Verwenden Sie keine elektrischen Teile, die Funken erzeugen können,
wenn Sie in der Nähe des Geräts und des Anwendungssystems arbeiten
Lassen Sie die Flüssigkeit ab und nehmen Sie sie wieder auf, wenn das
Gerät im Leerlauf steht, wenn die Temperierflüssigkeit mit einem offenen
Badbehälter verwendet wird und wenn es bei Umgebungstemperatur
sehr flüchtig ist
Die Oberflächentemperatur von brennbarer Temperierflüssigkeit darf
unter normalen Bedingungen und Bedingungen eines Einzelfehlers nicht
den Flammpunkt der Flüssigkeit erreichen. Stellen sie den
Übertemperaturschutz mindestens 25K unter dem Flammpunkt der
verwendeten Temperierflüssigkeit ein. Stellen Sie die
Übertemperaturschutzfunktion wie in Kapitel „Übertemperaturschutz
einstellen" beschrieben ein.
Wenn eine brennbare Temperierflüssigkeit verwendet werden soll, muss
ein Schild mit dem Zeichen
auf dem Gerät angebracht werden.

Werbung

loading