Herunterladen Diese Seite drucken

Julabo MAGIO MS Originalbetriebsanleitung Seite 52

Brücken-, umwälz-, kälte-umwälz-, tiefkälteumwälzthermostate
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAGIO MS:

Werbung

Produktbeschreibung
5.10.4 Anforderungen an die Wasserqualität
Bei der Verwendung von Wasser als Temperierflüssigkeit gelten die folgenden
Anforderungen an die Wasserqualität:
5.10.5 Temperierschläuche
Temperierschläuche für den Anschluss eines externen Systems müssen zum
Arbeitstemperaturbereich und zur jeweiligen Temperieranwendung passen.
Temperierschläuche für jeden Anwendungsbereich finden Sie auf unserer
Webseite.
Temperierschläuche müssen folgende Anforderungen erfüllen:
52
Konzentration Calciumcarbonat: 0,7 – 1,4 mmol/l
pH-Wert: 6 – 8,5
Reinstwasser / destilliertes Wasser ist nach Zugabe von 0,1 g Na
Liter Wasser als Temperierflüssigkeit geeignet.
HINWEIS
Die folgenden Wasserarten sind als Temperierflüssigkeit ungeeignet:
destilliertes, entionisiertes, vollentsalztes Wasser
Meerwasser
Wasser mit einem Chloranteil
verunreinigtes Wasser
eisenhaltiges Wasser
Flusswasser
HINWEIS
Die Zugabe von Ammoniak zur Temperierflüssigkeit ist nicht erlaubt!
Temperaturbeständigkeit
Druckbeständigkeit
Geeignete Materialeigenschaften für verwendete Temperierflüssigkeit
CO
pro
2
3

Werbung

loading