den Knopf B um zwischen den Mono Links und Stereo B Rear
Ausgängen zu wählen.
Ausgangs Level
Die Ausgänge des MX400 können auf verschiedene Anwendungen und
Geräte die unterschiedliche Ausgangslautstärken benötigen, optimiert
werden. Hochqualitative Audiosysteme funktionieren mit +4dBu Pegeln,
während weniger teure Geräte mit einem Pegel von -10dBV
funktionieren. Lesen sie in den technischen Anleitungen und Richtlinien
der von ihnen verwendeten Ausrüstung nach, welchen Pegel sie am
besten verwenden, bevor sie das MX400 anschliessen. Benutzen sie
den Knopf C um zwischen -10dBV und +4dBu zu wählen.
Digitaler Ausgang A/B
Das MX400 kann ihr unbearbeitetes Signal aus den digitalen S/PDIF
Ausgängen rausschicken, während sie ihr effektiertes Signal durch die
analogen Ausgänge abhören. Das ist sehr nützlich sofern sie ihr
trockenes Signal aufnehmen wollen und gleichzeitig aber dieses Signal
mit Effekt abhören wollen. Um das nicht bearbeitete Signal aus den
digitalen Ausgängen des MX400 zu schicken, müssen sie den Digital
Out A und B (Ausgang) auf Dry (unbearbeitet, trocken) schalten. Drehen
sie am Knopf A um diese Option am digitalen Ausgang A einzustellen.
Drehen sie am Knopf B um diese Option beim digitalen Ausgang B
einzustellen.
Anmerkung: Diese Option ist nur bei Signalen möglich die an den
analogen Eingängen anliegen. Sofern sie ein digitale Eingangsquelle am
S/PDIF Eingang angeschlossen haben funktioniert diese Option nicht.
Digitale Ein oder Ausgänge werden normalerweise verarbeitet,
unabhängig davon, ob der Digitale Ausgang A/B auf „dry" gesetzt ist.
Bypass Auswahl
Es gibt für Effekte und Programme vier verschiedene Bypass Funktionen
(drehen sie am Knopf C um diese auszuwählen):
Dry – der Ein- und Ausgang des Effektes ist stumm geschaltet, das
trockene Signal wird darum herumgeleitet.
Mute – der Eingang, der Ausgang und der direkte Signalweg sind alle
stumm geschaltet, kein Signal wird zum ausgang geleitet.