Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dbx Dynamics - Lexicon MX400 Bedienungsanleitung

Hall- und effektprozessor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

seinen Vortrag klar wiederzugeben. Sobald der Künstler pausiert oder
Spielpausen lässt kehrt das Delaysignal auf das normale Niveau zurück.
Ducker Schwellenwert
Die Studio und Digitalen Delays des M400 bieten eine „Ducking"-
Funktion, mit der die Verzögerungswiederholungen um -6dB schwächer
werden, wenn Live- (oder Eingangs-) Signale vorhanden sind. Damit
bleibt das Delay ein Effekt und kann mit dem Originalsignal harmonieren.
Je höher der Wert gewählt wird, desto lauter muss ein Eingangssignal
sein, damit Ducking erfolgen kann.
Smear
Dieser Parameter regelt die Stärke des Verwischens ("Smear") oder
Signalschwächung und dem Frequenzverlust. Je höher der Wert,
besonders offensichtlich bei Tape Delay ist, desto geringer wird die
Verständlichkeit, verglichen mit dem Originalsignal.
Tap 1 & 2
Die Tap Parameter bieten ihnen unabhängige Kontrollen der zwei Delay
Taps im 2-Tap Delay. Jedes dieser Taps ist ein prozentualer Anteil des
Gesamtdelays, was ihnen interessante rhythmische Delaylinien liefert,
die sonst mit anderen Delays nicht zu bewerkstelligen wären.
Levels 1 & 2
Regelt die Ausgangslautstärke von Tap 1 und Tap 2.
Pan 1 & 2
Legt die Position von Tap 1 und Tap 2 fest im Stereobild.
Mod Depth
Hiermit wird die Intensität der Modulation oder „Tiefe" in der
modulierenden Delay geregelt. Mit niedrigen Werten wird ein subtilerer
Effekt erzielt, während ein höherer Wert eine dichtere chorusartige
Delaywiederholung erzielt.

dbx Dynamics

Das MX400 beinhaltet zwei dynamische Prozessormodule, ein
Kompressor und ein De-esser, die beide die wohl legendäre dbx
Technologie einsetzen, um professionelle Hälle und Effekte zu schaffen.
De-esser – Stereo
Ein De-Esser (Zischlautbegrenzer) ist eine Art Kompressor, mit dem
bestimmte Frequenzen geregelt werden. Übermäßiges Zischen oder S-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis