Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Delays - Lexicon MX400 Bedienungsanleitung

Hall- und effektprozessor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

verstärken, stellen sie den Bass Boost parameter auf 400 Hz (diese
Einstellung funktioniert zum Beispiel bei klassischer Musik). Der
Crossover bei 400Hz eingestellt, funktioniert am besten um tiefe
Frequenzen zu verstärken und bei 1,5KHz um tiefe Frequenzen zu
vermindern.
ER Zeit (Time)
Stellt die Zeit ein bis die sogenannten „early reflections" im Halleffekt
einsetzen.
ER Level
Stellt den Level der „early reflections" im Halleffekt ein.
Feedback Delay
Verändern sie diesen Parameter, verändern sie die resonanten
Frequenzen des Plattenhalls.
Feedback Level
Stellt die Präsenz und die Ortbarkeit des Plattenhalls ein.
Boing
Dies ist ein einzigartiger Parameter des Spring Reverbs; er ist dafür
ausgelegt, die Intensität des Federrasselns zu steigern, oder zu
verringern (eine typische, physikalische Eigenschaft des
Federnachhalls).

Delays

Delays wiederholen einen Klang kurz nach dessen erstem Erklingen.
Delay wird zu Echo, wenn der Ausgang in den Eingang zurückgespeist
wird (Feedback). Dies verwandelt eine einzelne Wiederholung in eine
Reihe von immer leiser werdenden Wiederholungen.
Studio Delay – Stereo
Studio Delay ist eine Stereoverzögerung um 2,5 Sekunden und bietet
einen eingebauten Ducker, der den Verzögerungsausgang dämpft,
immer wenn ein Signal am Eingang vorhanden ist bzw einen bestimmten
Schwellenwert übersteigt. Dies kann verwendet werden, wenn das
Originalsignal nicht durch Verzögerungswiederholungen getrübt oder
überdeckt werden soll.
Digital Delay – Mono In/ Stereo Out
Digital Delayist die klarste, genaueste aller Verzögerungsfunktionen, mit
bis zu 5 Sekunden Mono-Verzögerung und einer eingebauten Ducking-
Funktion.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis