Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lexicon MX400 Bedienungsanleitung Seite 30

Hall- und effektprozessor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stolz präsentiert ihnen das MX400 einen echten Surround Hall, der
erste in dieser Klasse. Der Surround Hall benutzt die komplette
Rechenkapazität des MX400 Prozessors und liefert ihnen sodurch einen
dichten, alles umfassenden Halleffekt der ihnen zwei
Anschlussmöglichkeiten bietet: Stereo in/ Surround Out und Surround in/
Surround out. Die Anschlussmöglichkeit Stereo In/Surround Out wird für
Stereo Eingangsquellen verwendet. Beide Stereo Ausgangspaare
werden mit der Front (Ausgangspaar A) verwendet. Sie haben die
Möglichkeit das Direkt- und das Effektsignal zu regeln. Die
Anschlussmöglichkeit Surround in/Surround Out ist für eine 4-kanalige
Eingangsquelle konzipiert, die beiden Ausgangspaare, also die Front
und die hinteren Ausgänge, besitzen einen Direkt/Effektsignal Regler um
genauestens einzustellen, wieviel Hall sie in ihrem Surroundfeld hören
wollen (und natürlich wo der Hall gehört werden soll, im vorderen oder
hinterem Lautsprecherpaar).
Plate Reverb (Plattenhall) – Stereo
Small Plate, Large Plate, Vocal Plate, Drum Plate
Ein Plate Reverb (Plattenhall) ist ein großes, dünnes Metallblatt, das
unter Federspannung aufrecht aufgehängt ist. Ein an das Blatt
angeschlossener Umformer überträgt ein Signal, das bei dem Blatt
Vibrationen auslöst, die ihrerseits dafür sorgen, dass die Töne klingen,
als treten sie in einem großen offenen Raum auf. Die Plate-Programme
im MX400 modellieren den Klang von Metallblättern mit einer hohen
Eingangsdiffusion und einem relativ hellen, farbigen Klang. Plate
Reverbs sind dafür bestimmt, als Teil der Musik gehört zu werden, wobei
sie den Klang weich und voll erklingen lassen. Plate Reverbs werden oft
zur Anreicherung von Pop-Musik, speziell dem Schlagzeug/Percussion,
benutzt.
Room Reverb – Stereo
Der Effekt Room Reverb produziert eine hervorragende Simulation
eines sehr kleinen Raumes; nützlich für Dialoge und Sprachaufnahmen.
Room Reverb ist auch praktisch, wenn es in Maßen zum „räumlich
machen" von intensiven Signalen wie E-Gitarrenverstärker Aufnahmen
eingesetzt wird.
Chamber Reverb – Stereo
Historisch gesehen waren Räume von Aufnahmestudios seltsam
geformte Zimmer mit einem Lautsprecher und einem Satz Mikrofone, die
den Raumschall in verschiedenen Teilen des Raums einfangen sollten.
Chamber Programme erzeugen gleichmäßigen, relativ
dimensionsarmen Nachhall mit geringer Farbveränderung beim
Ausklingen des Tons. Die anfängliche Diffusion ist ähnlich der der Hall-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis