Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lexicon MX400 Bedienungsanleitung Seite 38

Hall- und effektprozessor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Laute können durch Anwenden dieses Effekts gemildert werden. Bitte
beachten sie, dass der De-esser keine Direktsignale durchlässt.
Kompressor – Stereo
Der Kompressor wird benutzt, um den dynamischen Bereich eines
Signals zu regeln. Normalerweise wird ein Kompressor eingesetzt, um
Bass- oder Trommelspuren zu straffen oder um eine Vokalpassage zu
regeln. Er ist ein sehr nützliches, aber oft falsch verstandenes Werkzeug.
Um den Kompressordes MX400 sinnvoll einzusetzen, sollte man etwas
über Kompression wissen. Bitte beachten sie, dass der Kompressor
keine Direktsignale durchlässt.
Wenn ein Signalpegel den Schwellpegel (Threshold) übersteigt, reduziert
der Kompressor die Stärke des Ausgangspegels, um einen vom
Verhältnis (Ratio) bestimmten Wert. Nehmen wir an, der Schwellenwert
liegt bei -12dB und das Verhältnis bei 4:1. Wenn das Signal nun -12dB
überschreitet, steigt der Signalpegel oberhalb dieses Werts nur um 1dB
für jede 4dB eines Signalpegels über -12dB an. In diesem Fall würde ein
eingehendes Signal von -4dB (also 8dB über dem Schwellenwert) zu
einem Ausgangssignal von -10dB führen, oder 2dB höher als der
Schwellenwertpegel, da das Kompressionsverhältnis von 4:1 nur 2dB
mehr Ausgang erlaubt hat, basierend auf der Steigerung von 8dB über
dem -12dB Schwellenwert.
Da das resultierende Ausgangssignal geringer ist als das Originalsignal,
kompensiert eine dritte Steuerung, Makeup Gain, diesen Pegelverlust,
allerdings mit einem weniger dynamischen Bereich, oder den
Unterschied zwischen dem leisesten und dem lautesten Teil des
Signals.
Anmerkung: die De-esser und der Kompressor Effekte sind Mono in
den Programmen bei der Dual Stereo Konfiguration.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis