Herunterladen Diese Seite drucken

Suzuki DF200 Benutzerhandbuch Seite 45

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DF200:

Werbung

HINWEIS
Wenn der Zündschlüssel bei nicht laufendem
Motor in der Position "ON" belassen wird, ent-
lädt sich die Batterie.
Den Zündschlüssel stets in die Position
"OFF" drehen, wenn der Motor nicht läuft.
WARNUNG
Unbefugter Gebrauch Ihres Boots kann zu
einem Unfall oder einer Beschädigung des
Boots führen.
Um unbefugten Gebrauch Ihres Boots zu ver-
hindern, sollten Sie den Zündschlüssel abzie-
hen
und
Sicherungsplatte abnehmen, wenn das Boot
ohne Aufsicht ist.
4. Nach dem Abstellen des Motors die Kraft-
stoffleitung vom Außenbordmotor abtren-
nen,
wenn
vorhanden ist.
WARNUNG
Wenn der Motor längere Zeit bei angeschlos-
sener Kraftstoffleitung gestoppt bleibt, kann
Kraftstoff austreten.
Die
Kraftstoffleitung
abtrennen, wenn ein Kraftstoffanschluss vor-
handen ist, wenn immer der Motor längere
Zeit gestoppt bleiben soll.
5. Die Entlüftungsschraube am Kraftstofftank-
deckel zum Schließen der Entlüftung (falls
vorhanden) im Uhrzeigersinn drehen.
OFF
ON
START
die
Notstoppschalter-
ein
Kraftstoffanschluss
vom
Kraftstofftank
BEMERKUNG:
Um sich zu vergewissern, dass der Notstopp-
schalter einwandfrei funktioniert, ist der Motor
von Zeit zu Zeit durch Herausziehen der Not-
stoppschalter-Sicherungsplatte
wobei der Motor im Leerlauf laufen muss.
VERTÄUEN
Beim Anlegen an Stellen mit geringer Wasser-
tiefe ist der Motor hochzuklappen, um eine
Beschädigung durch unter dem Wasserspiegel
befindliche Hindernisse zu vermeiden. Bei län-
gerer Nichtbenutzung des Motors diesen aus
dem Wasser herausnehmen, um Schäden
durch Meerwasser zu verhindern.
Für Einzelheiten zum Kippen des Motors siehe
Abschnitt
"VERWENDUNG
STEMS".
HINWEIS
Unsachgemäßes Vertäuen des Boots kann zu
Schäden am Boot selbst, am Motor und zu
anderen Sachschäden führen.
Achten Sie beim Vertäuen des Boots darauf,
dass der Motor nicht an Kaiwänden, Pieren
oder anderen Booten reiben kann.
SCHLEPPANGELBETRIEB
Multifunktionsinstrument
Auf den Schleppangelbetrieb umschalten
Durch Gedrückthalten der Taste [MENU] wäh-
rend Fahrbetriebs mit Schleppdrehzahl (nied-
rigste Drehzahl) wird der Betrieb auf den
Schleppangelbetrieb geschaltet.
Für die Schleppdrehzahl kann die Motordreh-
zahl wunschgemäß innerhalb des Bereichs von
650 min
(U/min) bis 1200 min
-1
der Taste [
] oder [
halten werden.
BEMERKUNG:
• Vor Erreichen der normalen Betriebstempe-
ratur des Motors funktioniert dieses System
nicht richtig.
• Wird die Taste [MENU] gedrückt gehalten,
während der Fernbedienungshebel auf Neu-
tral gestellt ist, so wird die Betriebsart nicht
auf den Schleppangelbetrieb geschaltet.
abzustellen,
DES
KIPPSY-
(U/min) mithilfe
-1
] eingestellt und beibe-
45

Werbung

loading