Herunterladen Diese Seite drucken

Optimum OPTIdrill B17Pro basic Betriebsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTIdrill B17Pro basic:

Werbung

1.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
WARNUNG!
Bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung der Maschine entstehen Gefahren für das
Personal, werden die Maschine und weitere Sachwerte des Betreibers gefährdet, kann
die Funktion der Maschine beeinträchtigt sein.
Die Tischbohrmaschine ist für den Einsatz in nicht explosionsgefährdeter Umgebung
konstruiert und gebaut. Die Tischbohrmaschine ist für das Herstellen von Löchern in kaltes
Metall oder anderen nicht gesundheitsgefährlichen, oder nicht brennbaren Werkstoffen durch
Verwendung eines rotierenden spanenden Werkzeuges mit mehreren Spannuten konstruiert
und gebaut. Die Bohrmaschine wird mit einem Bohrfutterschutz ausgeliefert. Die Bohrmaschine
darf nur mit diesem Bohrfutterschutz betrieben werden.
Wird die Tischbohrmaschine anders als oben angeführt eingesetzt, ohne Genehmigung der
Firma Optimum Maschinen Germany GmbH verändert, wird die Tischbohrmaschine nicht mehr
bestimmungsgemäß eingesetzt.
Wir übernehmen keine Haftung für Schäden aufgrund einer nicht bestimmungsgemäßen
Verwendung.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass durch nicht von der Firma Optimum Maschinen
Germany GmbH genehmigte konstruktive, technische oder verfahrenstechnische Änderungen
auch die Garantie erlischt.
Teil der bestimmungsgemäßen Verwendung ist, dass Sie die Grenzen der Tischbohrmaschine
einhalten, die Betriebsanleitung beachten.
ACHTUNG!
Der
nicht
bestimmungsgemäße
Missachtung der Sicherheitsvorschriften oder der Bedienungsanleitung schließen eine
Haftung des Herstellers für darauf resultierende Schäden an Personen oder
Gegenständen aus und bewirken ein Erlöschen des Garantieanspruches!
1.3
Vernünftigerweise vorhersehbare Fehlanwendung
Eine andere als die unter der „Bestimmungsgemäße Verwendung" festgelegte oder über diese
hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß und ist verboten. Jede andere
Verwendung Bedarf einer Rücksprache mit dem Hersteller.
Mit der Tischbohrmaschine darf ausschließlich nur mit metallischen, kalten und nicht
brennbaren Werkstoffen gearbeitet werden.
Um Fehlgebrauch zu vermeiden, muss die Betriebsanleitung vor Erstinbetriebnahme gelesen
und verstanden werden.
Das Bedienpersonal muss qualifiziert sein!
1.3.1
Vermeidung von Fehlanwendungen
Einsatz von geeigneten Bearbeitungswerkzeugen.
Anpassung von Drehzahleinstellung und Vorschub auf den Werkstoff und das Werkstück.
Werkstück fest und vibrationsfrei einspannen.
ACHTUNG!
Das Werkstück muss immer in einem Maschinenschraubstock, Backenfutter oder mit
anderen geeigneten Spannwerkzeugen wie z.B. Spannpratzen befestigt werden.
WARNUNG!
Verletzung durch wegschleudernde Werkstücke.
Sicherheit
Version 1.0.3 - 2022-10-31
Gebrauch
der
Tischbohrmaschine
Originalbetriebsanleitung
sowie
die
B17Pro basic
DE
7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3003161