Bitte beachten Sie bei der Bearbeitung von Holz, dass eine geeignete Staubabsaugung
verwendet wird, da Holzstaub gesundheitsgefährdend sein kann. Tragen Sie bei
stauberzeugenden Arbeiten eine geeignete Staubschutzmaske.
4.8
Während dem Arbeitsgang
Der Pinolenvorschub erfolgt über den Sterngriff. Achten Sie auf einen gleichmäßigen und nicht
zu starken Vorschub. Die Rückstellung der Pinole erfolgt über eine Rückholfeder.
WARNUNG!
Einziehen von Bekleidungsteilen und / oder Kopfhaar.
Tragen Sie beim Bohren eng anliegende Kleidung.
Benutzen Sie keine Handschuhe.
Tragen sie gegebenenfalls ein Haarnetz.
VORSICHT!
Stoßgefahr durch die Hebel am Sterngriff. Lassen Sie bei der Rückstellung der
Bohrpinole den Sterngriff nicht los.
Je kleiner der Bohrer, desto leichter kann er brechen. Ziehen Sie bei tiefen Bohrungen den
Bohrer öfters zurück, damit die Bohrspäne aus der Bohrung herausgezogen werden. Einige
Tropfen Öl vermindern die Reibung und erhöhen die Lebensdauer des Bohrers.
VORSICHT!
Quetschgefahr, fassen Sie nicht zwischen Bohrkopf und Bohrpinole.
5
Instandhaltung
Im diesem Kapitel finden Sie wichtige Informationen zur
Inspektion
Wartung
Instandsetzung
der Bohrmaschine.
ACHTUNG!
Die
regelmäßige, sachgemäß
Voraussetzung für
die Betriebssicherheit,
einen störungsfreien Betrieb,
eine lange Lebensdauer der Bohrmaschine und
die Qualität der von Ihnen hergestellten Produkte.
Auch die Einrichtungen und Geräte anderer Hersteller müssen sich in einwandfreiem Zustand
befinden.
5.1
Sicherheit
WARNUNG!
Die Folgen von unsachgemäß ausgeführten Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten
können sein:
Schwerste Verletzungen der an der Bohrmaschine Arbeitenden,
Schäden an der Bohrmaschine.
Nur qualifiziertes Personal darf die Bohrmaschine warten und instandsetzen.
Instandhaltung
Version 1.0.3 - 2022-10-31
ausgeführte Instandhaltung
Originalbetriebsanleitung
ist eine wesentliche
B17Pro basic
DE
25