Herunterladen Diese Seite drucken

Rehatec Benni Gebrauchsanweisung Seite 34

Heidelberger stehgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Benni:

Werbung

6. Bedienung / Einstellungen
des Geräts und Zubehörs
Aufrichten des Patienten
• Positionieren Sie die Sitzmöglichkeit des Patienten in der Nähe des
Stehgerätes und stellen Sie sicher, dass das Stehgerät gegen Wegrol-
len gesichert ist (Bild C).
[1]
• Sterngriff
gegen den Uhrzeigersinn öffnen. Riegel
Beckenrahmen
[3]
nach hinten, bzw. seitlich abschwenken.
GEFAHR! Der Patient muss grundsätzlich beim Stehvorgang
unterstützt werden – ansonsten besteht Verletzungsgefahr!
• Heben Sie den Patienten in das Stehgerät und positionieren Sie des-
sen Füße in die Fußschalen und Leiten Sie den Stehvorgang ein, bis
der Patient aufrecht steht (Bild D). Falls möglich kann sich der Patient
an der Tischhalterung
GEFAHR! Beim Aufrichten des Patienten sollte der Kniewinkel
90° nicht unterschreiten – ansonsten besteht Verletzungsge-
fahr!
[3]
• Beckenrahmen
zurückschwenken. Riegel
des Beckenrahmens vollständig einrasten lassen. Sterngriff
Uhrzeigersinn wieder fest verschließen.
• Montieren Sie, falls vorhanden, die Rückenpelotte /Kopfstütze.
GEFAHR! Achten Sie darauf, dass der Tisch und andere feste
Teile nicht mit dem Patienten kollidieren.
Erst nachdem der Patient sicher fixiert wurde, kann mit der Therapie
begonnen und die dynamische Säule entriegelt werden.
Beenden des Stehtrainings
• Stellen Sie sicher, dass sich der Blocker wieder in der untersten
Position befindet, verriegelt und geklemmt ist (Bild B).
• Positionieren Sie die Sitzmöglichkeit des Patienten so nah wie
möglich an das Stehgerät und stellen Sie sicher, dass sowohl Stehge-
rät als auch Sitzmöglichkeit gegen Wegrollen gesichert sind
(falls vorhanden Transportrollen feststellen).
• Klappen Sie den Therapietisch vollständig nach vorne,
bzw. nach oben.
• Öffnen Sie den Schwenkarmbeckenrahmen. Der Patient muss dabei
grundsätzlich unterstützt werden!
• Lassen Sie den Patienten in die Sitzmöglichkeit herab und nehmen
Sie die Füße des Patienten aus den Fußschalen und entfernen Sie das
Stehgerät vom Patienten.
34 von 56
[4]
festhalten, um den Vorgang zu unterstützen.
[2]
durch Gegendruck
[2]
anheben und
C
[1]
im
D
1023939_1.0 Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten.
3
2
2
1
1
4
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Benni light