6.12 Becken- und Rückenpelotten (Benni Light)
GEFAHR! Alle Einstellungen / Positionierungen nur ohne den
Patienten durchführen! In stehender Position muss der Patient
immer sicher positioniert und fixiert werden!
WARNUNG Achten Sie darauf, dass sich keine Gegenstände
unter dem Polster befinden! So vermeiden Sie schmerzhafte
Druckstellen.
Die Höhenverstellung der Aufnahme
Oberteils der Mittelsäule erfolgen.
Für Höhenverstellung Oberteils der Mittelsäule:
• Oberteil der Mittelsäule
[2]
• Klemmhebel
gegen den Uhrzeigersinn lösen.
• Oberteil der Mittelsäule
Höhe einstellen.
• Klemmhebel
[2]
im Uhrzeigersinn fest drehen.
Für Höhenverstellung :
[5]
• Beckenpelotte
mit einer Hand festhalten.
• Klemmhebel
[6]
gegen den Uhrzeigersinn lösen.
[5]
• Beckenpelotte
auf gewünschte Höhe einstellen.
• Klemmhebel
[6]
im Uhrzeigersinn fest drehen.
Für feine Positionierung :
[3]
• Alle 3 Schrauben
bis 2 volle Umdrehungen ausreichend.
[4]
• Rückenpelotte
oder Beckenpelotte
einstellen.
[3]
• Alle 3 Schrauben
GEFAHR! Die Schrauben für feine Positionierung
auch für die Befestigung der Begurtungen. Vor der Verwen-
dung müssen alle Begurtungen anforderungsgerecht ange-
legt, sicher befestigt und geprüft werden!
Für Tiefenverstellung:
[7]
• 2 Schrauben
von beide Seiten gegen den Uhrzeigersinn lösen.
Hierzu sind 1,5 bis 2 volle Umdrehungen ausreichend.
• Rückenpelotte
[4]
oder Beckenpelotte
stellen.
• Beide Schrauben
[7]
GEFAHR! Ziehen Sie nach jeder vorgenommenen Einstellung
alle Klemmelemente wieder fest!
1023939_1.0 Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten.
[A]
kann durch das Verstellen des
[1]
mit einer Hand festhalten.
[1]
durch Anheben/Absenken auf gewünschte
gegen den Uhrzeigersinn lösen. Hierzu sind 1,5
[5]
auf gewünschte Höhe
im Uhrzeigersinn fest drehen.
[5]
auf gewünschte Tiefe ein-
im Uhrzeigersinn fest drehen.
[3]
dienen
4
3
a
5
6
2
3
1
29 von 56