Herunterladen Diese Seite drucken

Rehatec Benni Gebrauchsanweisung Seite 26

Heidelberger stehgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Benni:

Werbung

6. Bedienung / Einstellungen
des Geräts und Zubehörs
6.7 Schwenkarmbeckenrahmen
GEFAHR! Einstellungen der Tiefe und Höhe nur ohne den
Patienten durchführen! In der stehenden Position muss der
Patient sicher fixiert sein!
GEFAHR! Geräteverwendung ohne fest geschlossenen
Schwenkarmbeckenrahmen ist nicht zulässig!
VORSICHT! Die maximale Verstellung ist erreicht, wenn die En-
den der Verstellrohre bündig mit den Führungen abschließen
oder bei Erreichen des Anschlags!
Zum Öffnen (Bild A und B):
[1]
• Sterngriff
gegen den Uhrzeigersinn öffnen.
[2]
• Riegel
am festes Teil des Beckenrahmens
rahmen
[4]
nach hinten, bzw. seitlich abschwenken.
Zum Schließen (Bild A und B):
• Beckenrahmen
[4]
bis Kontakt mit festem Teil des Rahmens
zurückschwenken.
[2]
• Riegel
durch Gegendruck des Beckenrahmens vollständig
einrasten lassen.
[1]
• Sterngriff
im Uhrzeigersinn wieder fest verschließen.
Für Höheverstellung (Bild C):
[5]
• Klemmhebel
gegen den Uhrzeigersinn öffnen.
• Beckenrahmen auf die gewünschte Höhe stellen.
• Klemmhebel
[5]
im Uhrzeigersinn wieder fest klemmen.
Für Tiefenverstellung (Bild C):
• Lösen Sie die beiden Madenschrauben
Wenn es nötig ist (z. B. um Kollisionen mit feststehenden Teilen der Tisch-
säulen zu vermeiden), kann man auch die Madenschraube
• Beckenrahmen auf die gewünschte Tiefe stellen.
• Alle Madenschrauben im Uhrzeigersinn wieder fest drehen.
GEFAHR! Prüfen Sie immer nach der Tiefeneinstellung des
Beckenrahmens, ob beim Schaukeln der Mittelsäule die erfor-
derlichen Sicherheitsabstände zwischen den beweglichen und
stationären Teilen (ca. 3cm) eingehalten werden!
GEFAHR! Ziehen Sie nach jeder vorgenommenen Einstellung
alle Klemmelemente wieder fest!
GEFAHR Lehnen Sie nicht auf den Schwenkarmbeckenrahmen!
Nutzen Sie nur die Tischaufnahme beim Ein- oder Aussteigen.
26 von 56
[3]
anheben und Becken-
[3]
[6]
gegen den Uhrzeigersinn.
[7]
lösen.
1023939_1.0 Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten.
A
3
2
1
1
B
4
C
7
6
5
2
6

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Benni light