Herunterladen Diese Seite drucken

Rehatec Benni Gebrauchsanweisung Seite 18

Heidelberger stehgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Benni:

Werbung

5. Betrieb
5.2 Inbetriebnahme
WARNUNG Stellen Sie sicher, dass sich während der Benutzung des Geräts keine Personen
verletzen können!
GEFAHR! Werden bei Funktionsprüfung Störungen in System festgestellt, darf das Gerät bis
zu deren Beseitigung nicht verwendet werden!
Bevor der Patient im Gerät positioniert werden kann, wird das Gerät auf die Bedürfnisse des Patienten
eingestellt.
Die genauen Beschreibungen einzelner Einstellmöglichkeiten an die Bedürfnisse des Patienten erfol-
gen im folgenden Kapitel.
Für alle Konfigurationen des Gerätes, machen Sie bitte die visuelle Inspektion und Funktionsprü-
fung des Geräts, diese sollte Folgendes bestätigen:
• Fixierbare Mittelsäule und Tischsäulen sind ohne Defekte und sicher montiert.
• Der Gummidämpfer von der dynamischen Mittelsäule ist ohne Risse und kann sicher die Mittelsäule
schützen.
• Alle Schraubverbindungen haben nötige Gegenteile und sind fest befestigt.
• Rahmenkomponenten und Transportrollen sind ohne Risse und nicht deformiert.
• Transportrollen /Standfüßen sind sicher befestigt und Feststellbremsen funktionieren einwandfrei.
• Alle verfügbare Klemmelemente von Positionierungselementen (z.B. Kniepelotten, Brustpelotten,
usw.) verfügbar sind und funktionieren.
• Alle Kontaktoberflächen sind trocken und nicht kontaminiert.
• Leibchen / Begurtung sind ohne Mängel. Die Steckverbindungen sowie der Reißverschluss sicher
funktionieren.
18 von 56
1023939_1.0 Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Benni light