21
ABSCHNITT 2: BESONDERE
EIGENSCHAFTEN DES HP-33E
Viele der Bedienungsmerkmale lhres HP-33E sind in der Broschire
«Rechnen mit dem Hewlett-Packard-Rechner» beschrieben. Dariiber
hinaus verfigt der HP-33E jedoch Uber einige Besonderheiten, die auch
bei HP-Rechnern neu sind und auf den folgenden Seiten naher erlautert
werden.
SELBSTPRUFROUTINE
Ihr neuer HP-Rechner weist eine Reihe besonderer Merkmale auf, die
ihn einerseits leicht in der Bedienung machen und auf der anderen
Seite sicherstellen, daB Ihre Rechenergebnisse immer stimmen. Dazu
verfiigter ber eine eingebaute Selbstprifroutine, wie mansie bei vielen
hochwertigen elektronischen Geraten und Computern findet. Auch wenn
es ganz unwahrscheinlich ist, da Ihr Rechner einmal nicht funktionieren
sollte, kénnten Sie doch im Zweifel dariiber sein. In diesem Fall driicken
Sie einfach
Bf EIER. Als Anzeige erscheint dann —8,8,8,8,8,8,8,8,8,8,
Diese Anzeige ist das Zeichen dafir, daR der Rechner ordnungsgemal®
arbeitet. Dricken Sie nun irgendeine Taste, um die Anzeige auf 0 zu-
riickzusetzen. Sollte Ihr Rechner nicht richtig arbeiten, wiirde die Anzeige
«Error 9» oder eine andere fehlerhafte Anzeige erscheinen. Sie wissen
dann, daR ein Fehler in der Rechnerelektronik vorliegt und sollten Ihren
Rechner an eine Servicestelle einschicken (Hinweise dazu finden Sie im
Anhang A). Wird nach dem Auftreten von «Error 9» eine beliebige Taste
gedriickt, so erscheint in der Anzeige eine Zahl, die dem HP-Service-
Ingenieur angibt, welcher Rechnerschaltkreis defekt ist. Der Rechner
zeigt also nicht nur an, daB ein Fehler vorliegt, sondern auch wo der
Fehler liegt. So kénnen wir von HP Ihren Rechner so schnell und kosten-
giinstig wie moglich reparieren und umgehend an Sie zuriickschicken.
[
Anmerkung:
Bei Anwendung derSelbstpriifroutine werden alle Speicherzellen
geldscht, einschlieBlich Stack, Datenregister und Programmspei-
cher.